Gerstensaft macht auch glücklich
AzerTAg.az
22.09.2014 [17:52]
Moderater Bierkonsum stärkt das Immunsystem, schützt das Herz und senkt das Risiko für Diabetes. Der beliebte Gerstensaft macht auch glücklich - und das liegt nicht am Alkoholgehalt. Doch leider macht Bier auch dick.
Bierkenner schätzen den Gerstensaft als traditionsreiches, durch ein Reinheitsgebot ...
Pulque sicherte auch die Nährstoffversorgung der Mittelamerikaner
AzerTAg.az
17.09.2014 [18:37]
Es ist der älteste direkte Beleg für die Produktion alkoholischer Getränke in Mittelamerika. Schon vor etwa 1800 Jahren haben die Menschen dort offenbar aus Agavensaft Pulque gebraut - geholfen hat ihnen dabei ein Bakterium ...
Wie kann man wissen, ob die Batterie leer oder voll ist
AzerTAg.az
13.09.2014 [22:25]
Was macht man, wenn man gerade kein Messgerät zur Hand hat und trotzdem herausfinden möchte, ob seine Batterie leer ist oder doch noch nutzbar. Man lässt sie einfach fallen.
Sie wollen wissen ob ihre Batterie noch Saft hat, haben aber gerade kein Messgerät ...
Erbgut der Gibbons hat sich im Verlauf der Evolution sehr schnell und sehr stark verändert
AzerTAg.az
10.09.2014 [23:04]
Das Erbgut der Gibbons hat sich im Verlauf der Evolution sehr schnell und sehr stark verändert. Dabei entwickelten sich unter anderem jene Gene bevorzugt weiter, die zur Entwicklung der auffällig langen und kräftigen Arme beitrugen und den Primaten das schwungvolle Hangeln in den Bäumen ermöglichten. Dies berichtet ein internationales Forscherteam im Fachblatt „Nature“. ...
Gehirn eines etwa 5-jährigen Kindes verbraucht 66 Prozent der Energie
AzerTAg.az
02.09.2014 [17:32]
Die Entwicklung vom Säugling zum erwachsenen, fortpflanzungsfähigen Lebewesen verläuft beim Menschen so langsam wie bei keinem anderen bekannten Organismus. Das liegt, so die gängige Hypothese, an dem großen und ...
Honigbienen sind wohl die nützlichsten Haustiere
AzerTAg.az
30.08.2014 [17:43]
Honigbienen sind wohl die nützlichsten Haustiere, die sich der Mensch je angeschafft hat. Rund 150 Nutzpflanzen werden in Europa durch diese Insekten bestäubt – und ohne sie wäre das heutige Leben der Menschen damit nicht mehr das, was es ist: Kein Apfelstrudel, kein Pflaumenkuchen, aber auch viel weniger Auswahl an Gemüse gäbe es. Eine triste Vorstellung ...
Gutes Lied – gute Laune
AzerTAg.az
29.08.2014 [22:19]
Wenn Menschen sich mit dem Kopfhörer auf ihre Couch setzen und ihre Lieblingsmelodie auf die Ohren geben, dann ist das Resultat meist: Sie fühlen sich einfach gut. Das mag für Laien einfach zu verstehen sein, für Wissenschaftler aber ist das ein ziemlich rätselhaftes Phänomen. ...
Pentagon forscht an einem unsichtbaren Panzertyp
AzerTAg.az
27.08.2014 [22:15]
Das Pentagon an einem neuen Panzertyp. Die Modelle sollen nicht nur kleiner, leichter und schneller werden – sondern auch nahezu unsichtbar. Eine ausgeklügelte Tarnung verbirgt sie vor Infrarotkameras und elektromagnetischer Strahlung ...
Die Metropolen der Langschläfer und Frühaufsteher
AzerTAg.az
25.08.2014 [21:37]
New York verkauft sich gern als die „Stadt, die niemals schläft“. Tatsächlich aber gehen die New Yorker früher ins Bett als die Menschen in anderen US-Metropolen: im Durchschnitt genau um 23 Uhr.
Das geht aus den Daten eines Herstellers von Fitnessarmbändern hervor ...
Worin steckt das Geheimnis der Kurzschläfer?
AzerTAg.az
22.08.2014 [22:20]
Warum genügen einigen Menschen fünf Stunden Schlaf? Die Erbgutanalyse von Zwillingen zeigt, dass unser Bedarf an Schlaf in den Genen liegt.
Da würde mancher gerne tauschen: Forscher haben eine Genveränderung entdeckt, die dafür sorgt, dass einige Menschen schon nach fünf Stunden Schlaf wieder fit sind und sich ...
Welche Käsesorte macht die Pizza perfekt?
AzerTAg.az
22.08.2014 [22:08]
Einfach irgendeinen Käse auf die Pizza werfen? Geht gar nicht, sagen US-Forscher. Blasen muss er werfen, ein bisschen ölig sein - und schön goldig werden. Welche Sorte macht also den perfekten Belag?
Es ist doch alles nur Käse. Sollte man zumindest meinen, wenn man ein Stück Pizza ...
Schlangen gehen auf dem Baum kein Risiko ein
AzerTAg.az
20.08.2014 [17:31]
Schlangen gelten als geübte Kletterer. Doch auf dem Baum gehen sie kein Risiko ein: Um nicht abzurutschen, wenden sie viel mehr Kraft auf, als eigentlich nötig wäre. Wenn es darum geht, Bäume zu erklimmen, gehen Schlangen auf Nummer sicher: Sie halten sich im Durchschnitt mit erheblich mehr Kraft fest, als nötig wäre, um nicht abzurutschen. Die Königsboa ...
Risiko für einen Herzinfarkt sinkt offenbar, wenn man sich mit seinen Nachbarn versteht
AzerTAg.az
19.08.2014 [21:47]
Es könnte gesund sein, sich mit den Menschen gut zu verstehen, die in der Nachbarschaft wohnen. Das Risiko für einen Herzinfarkt sinkt offenbar, wenn man sich mit seinen Nachbarn versteht.
Psychologen der University of Michigan haben vor acht Jahren mehr als 5000 Frauen und Männer unter anderem gefragt, wie wohl sie sich in ihrer Nachbarschaft fühlten ...
Elstern sind gar keine Kleptomanen
AzerTAg.az
16.08.2014 [20:07]
Der Volksmund behauptet, dass Elstern notorische Diebe sind. Britische Forscher wollen nun das Gegenteil bewiesen haben. Sie haben versucht, die Vögel mit glänzenden Geschenken zu verführen.
Elstern haben keinen guten Ruf. Es heißt, sie stehlen alles, was glänzt ...
Forscher entdecken zahlreiche Exemplare einer bisher unbekannten Flugsaurierart
AzerTAg.az
14.08.2014 [22:13]
In einem Vorort von Cruzeiro do Oeste im südbrasilianischen Bundesstaat Paraná haben Medienberichten zufolge Forscher Hunderte versteinerte Knochen entdeckt. Aus ihnen setzten sie 47 Exemplare einer bisher unbekannten Flugsaurierart zusammengesetzt. Unter den Funden seien vor allem Jungtiere, berichten die Forscher im Fachmagazin ...
Türkischer Sportlehrer findet Delfin mit zwei Köpfen
AzerTAg.az
13.08.2014 [20:07]
Ein türkischer Lehrer hat im Strandurlaub offenbar eine erstaunliche Entdeckung gemacht: Er fand einen toten doppelköpfigen Delfin. Siamesische Zwillinge sind bei Meeressäugern überaus selten.
Ein türkischer Sportlehrer hat in seinem Urlaub offenbar einen erstaunlichen Fund gemacht. Und ein Foto, das nun um die Welt geht ...
S 600 Guard: Mercedes luxuriöser Panzer
AzerTAg.az
09.08.2014 [20:45]
Den Mercedes S 600 Guard kann man mit Fug und Recht einen Panzer nennen: Der Wagen ist das neue Spitzenmodell unter den „Sonderschutzfahrzeugen“ der Schutzklasse VR9. Damit sollen sich auch Anschläge mit Sturmgewehren überleben lassen - luxuriös, versteht sich ...
Gehirn beurteilt Menschen in Millisekunden
AzerTAg.az
08.08.2014 [20:26]
Ist ein Mensch vertrauenswürdig oder nicht? Um das zu beurteilen, braucht das Gehirn offenbar nur Millisekunden - noch bevor es das Gesicht des Gegenübers überhaupt bewusst wahrgenommen hat ...
Elternpaar seine totgeglaubte Tochter zehn Jahre nach Horror-Tsunami wiedergefunden
AzerTAg.az
07.08.2014 [20:56]
2004 verschwand die Tochter einer indonesischen Familie in den Fluten des Tsunamis, der Hunderttausende tötete. Die Eltern gaben die Hoffnung bald auf. Doch die Vierjährige wurde ans Ufer einer Insel gespült – und lebte zehn Jahre bei einer älteren Frau ...
MULTIMEDIA
19.03.2023 [09:42]