Mehr 100 Tausend Besucher besuchen Ausstellung "Schah Ismail- Heerführer und Herrscher"
AzerTAg.az
05.09.2016 [21:04]
Die Ausstellung "Schah Ismail- Heerführer und Herrscher", die im Aserbaidschanischen Nationalen Geschichtsmuseum der Nationalen Akademie der Wissenschaften Aserbaidschans veranstaltet ist, hat großes Interesse bei Bürgern und ausländischen Besuchern ausgelöst. Innerhalb von 100 Arbeitstagen ...
Zwei US-Astronauten montieren bei Außeneinsatz neue Geräte an ISS
AzerTAg.az
02.09.2016 [15:28]
Zwei US-Astronauten haben bei einem Außeneinsatz an der Internationalen Raumstation ISS neue technische Geräte montiert. Der fast sieben Stunden lange Einsatz sei sehr erfolgreich verlaufen, teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa in der Nacht zum Freitag mit. „Unsere Astronauten haben ...
365 Tage lebten sechs Forscher wie auf dem Mars
AzerTAg.az
30.08.2016 [11:47]
Nach einem Jahr ohne Kontakt zur Außenwelt haben die Teilnehmer eines Nasa-Experiments zur Vorbereitung einer bemannten Mars-Mission ihr selbst gewähltes Gefängnis auf Hawaii am Sonntag (Ortszeit) verlassen. Das sechsköpfige Team, zu dem auch die deutsche Physikerin Christiane Heinicke gehörte, hatte zwölf Monate ...
"Trending Topics" auf Facebook: Mehr Algorithmus, weniger Mensch
AzerTAg.az
29.08.2016 [18:29]
Facebook setzt bei der Auswahl der hierzulande noch nicht verfügbaren Trending Topics wieder schwerpunktmäßig auf Software. Zuvor hatten Mitarbeiter von Dienstleistern stark in die Kuratierung der Trendthemen eingegriffen. Warum das grösste Social Network nun auf Maschinen statt Menschen setzt ...
YouTube will mit Backstage zum sozialen Netzwerk werden
AzerTAg.az
27.08.2016 [10:36]
Youtube wird nach Informationen von Venturebeat noch vor Jahresende – und möglicherweise schon im Herbst – einen neuen Bereich namens Backstage einrichten. Er ermöglicht Nutzern, den Abonnenten ihrer Channels etwa Fotos, Links, Textbeiträge, ...
Lifestage: Facebook veröffentlicht Video-App für Jugendliche
AzerTAg.az
24.08.2016 [19:06]
Der US-Internetkonzern Facebook hat eine neue iPhone-Video-App namens "Lifestage" für Jugendliche auf den Markt gebracht, die es jungen Nutzern erlaubt, kurze Videoclips von Freunden und Klassenkameraden anzuschauen. Die App ist eine direkte Antwort auf den bei Jugendlichen erfolgreichen Kurzmitteilungsdienst Snapchat ...
Siemens-Ingenieure entwickeln erste Flugzeuge mit Elektromotoren
AzerTAg.az
23.08.2016 [22:51]
Ingenieure entwickeln erste Flugzeuge mit Elektromotoren. Der Kunstflieger, der an diesem Morgen unweit von Dinslaken seine Pirouetten dreht, verbrennt weder Benzin noch Kerosin. Er fliegt mit elektrischem Strom. Siemens-Ingenieure haben ihm einen, wie sie sagen ...
Mit 3D-Druck zu günstigen Prothesen für Minenopfer
AzerTAg.az
23.08.2016 [12:10]
Tausende Menschen verlieren jedes Jahr durch Landminen und Bomben Arme oder Beine. Doch nur die wenigsten von ihnen können sich eine teure Prothese leisten. Schätzungsweise 80 Prozent der Menschen mit Behinderung leben in ...
Natürliche Nanobots attackieren Krebszellen
AzerTAg.az
19.08.2016 [10:35]
Nanorobotern wird eine große Zukunft in der Medizin vorausgesagt. Nun ist es kanadischen Wissenschaftlern gelungen, Krebszellen in einem lebenden Organismus mit den winzigen Transportmitteln aufzuspüren - und mit einem Medikament zu ...
Im Osten Serbiens staunen Archäologen über magische Amulette
AzerTAg.az
10.08.2016 [23:51]
Im Osten Serbiens haben Archäologen zwei winzige Tafeln aus Gold und Silber entdeckt, die aus der Römerzeit stammen. Nun versuchen sie, die Schrift zu entziffern. Ihre Vermutung: Es handelt sich um Zaubersprüche ...
Forscher finden einen chinesischen Mythos
AzerTAg.az
08.08.2016 [16:50]
Der legendäre Kaiser Yu der Große soll einst eine gigantische Flut gezähmt haben - so lautet ein chinesischer Mythos. Bisher gab es keine Belege dafür. Nun präsentieren Forscher geologische Beweise.
In Zeiten der Not werden Helden geboren. Yu der Große ist so ein Fall ...
In Mexiko entdecken Archäologen Kanäle aus Maya-Zeit
AzerTAg.az
28.07.2016 [12:48]
Ein Herrschergrab galt als Zentrum des Tempels der Inschriften in Mexiko. Die Entdeckung unterirdischer Kanäle aber zeigt: Basis der Maya-Pyramide scheint eine Quelle gewesen zu sein.
Archäologen haben ein antikes Kanalsystem aus der Maya-Zeit unter dem Tempel der ...
Chinas weltgrößtes Wasserflugzeug
AzerTAg.az
25.07.2016 [19:10]
Es ist etwa so groß wie eine Boeing 737, kann aber auf dem Wasser landen. Im Süden Chinas ist das derzeit größte Wasserflugzeug der Welt fertiggestellt worden.
Die Arbeiten an AG600 sind laut chinesischen Staatsmedien abgeschlossen. Das derzeit ...
Neuer Atlas des Universums
AzerTAg.az
19.07.2016 [19:52]
1,2 Millionen Galaxien auf einer Karte. Ein neuer Atlas des Universums verrät, wie unsichtbare Kräfte an den Sternen zerren.
Ein internationales Forscherteam hat die bislang größte dreidimensionale Karte des Universums zusammengetragen: Sie zeigt 1,2 Millionen Galaxien in bis zu rund ...
Detektoren in den USA zum zweiten Mal Gravitationswellen registriert
AzerTAg.az
16.07.2016 [20:12]
Physiker jubeln: Drei Monate nach der sensationellen ersten Messung haben Detektoren in den USA zum zweiten Mal Gravitationswellen registriert. Eine aufgerüstete Anlage könnte bald viele weitere Nachweise liefern ...
Israel: Archäologen machen einen spektakulären Fund
AzerTAg.az
12.07.2016 [19:35]
Archäologen haben in Israel einen spektakulären Fund gemacht. In den Überresten einer jahrtausendealten Stadt entdeckten sie erstmals einen Friedhof, den zweifelsfrei das biblische Volk der Philister angelegt hat ...
US-Forscher wollen Hinweise auf neunten Planeten entdeckt haben
AzerTAg.az
12.07.2016 [11:14]
Zwei US-Astronomen haben nach eigenen Angaben Hinweise auf die Existenz eines neunten Planeten in unserem Sonnensystem entdeckt. Der Himmelskörper sei etwa zehnmal so schwer wie die Erde, teilten Konstantin Batygin und Mike Brown vom California Institute ...
Im Universum gibt es auch ganz andere Konstellationen
AzerTAg.az
08.07.2016 [20:20]
Wir kennen nur eine Sonne - aber im Universum gibt es auch ganz andere Konstellationen. Nun haben Astronomen einen Planeten mit drei Zentralgestirnen abgelichtet. Leben dürfte es dort aber kaum geben ...
Eine Atombombe explodierte erstmals in New Mexiko
AzerTAg.az
05.07.2016 [19:46]
Am 14. Juli explodierte in New Mexiko erstmals eine Atombombe. Allein anhand von Bodenproben haben Nuklear-Forensiker nun die Sprengkraft des Trinity-Test bestimmt - mit verblüffender Genauigkeit. Die Detonation einer Atombombe lässt sich kaum verheimlichen ...
MULTIMEDIA
25.05.2022 [14:09]