WIRTSCHAFT


AGRI soll die Nabucco-Pipeline nicht ersetzen, sondern erfülle dazu eine komplementäre Rolle

Baku, den 22. April (AZERTAG). „Es ist sehr wichtig für uns, mit Aserbaidschan zusammenzuarbeiten, weil Aserbaidschan für Rumänien eine Brücke zu den europäischen Märkten bedeutet. Es ist auch sehr erfreulich, dass wir ebenfalls im AGRI -Projekt (Aserbaidschan-Georgien-Rumänien-Interkonnektor) große Fortschritte erzielt haben. Jeweilige Unternehmen sind bereits ausgewählt worden und es werden derzeit die Bewertungsarbeiten durchgeführt“. Diese Worte hat der rumänische Staatschef Traian Besescu während seines jüngsten Staatsbesuchs in Aserbaidschan zum Ausdruck gebracht hat.

Hier muß betont werden, dass Rumänien, Ungarn, Georgien und Aserbaidschan in Bukarest ein Protokoll über die Errichtung der Gasleitung AGRI (Aserbaidschan-Georgien-Rumänien-Interkonnektor) auf Ministerebene unterzeichnet haben. Darin wird die Durchführung einer Machbarkeitsstudie bis zum 1. April 2012 und die Beantragung einer EU-Finanzierung vorgesehen. Die Machbarkeitsstudie wird mit bis zu fünf Millionen € veranschlagt.

Bereits im April 2010 hatten die Länder ein Memorandum für AGRI unterzeichnet.

Damals war von Projektkosten zwischen vier und sechs Milliarden € -je nach Ausbaustufe des Terminals -die Rede.

Kein Nabucco-Ersatz.

Die Gasleitung mit einer Anfangskapazität von drei bis acht Milliarden Kubikmeter soll in Zukunft Gas aus Aserbaidschan nach Europa transportieren.

Die Route führt von der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku über ein Flüssiggas-Terminal in Kulevi an der georgischen Schwarzmeerküste bis Constanta an der rumänischen Küste. Das AGRI-Projekt fügt sich in die Entwicklungslogik des South Stream-Rohrs und in die EU-Energiesicherheitspolitik ein. AGRI soll die Nabucco-Pipeline nicht ersetzen, sondern erfülle dazu eine komplementäre Rolle. Das Interesse seitens anderer Staaten der Region, dem Projekt beizutreten, ist ein Beweis dafür, dass es ein brauchbares, günstiges und vor allem realisierbares Projekt ist.

© Jede Verwendung von Materialien muss durch den Hyperlink kenntlich gemacht werden
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn durch drücken der Tasten ctrl+enter und senden Sie ihn uns

KONTAKT MIT DEM AUTOR

Füllen Sie die erforderlichen Stellen mit Zeichen* aus

Bitte geben Sie die Buchstaben wie oben gezeigt ein.
Egal, ob die Buchstaben groß oder klein sind
Weitere News der Rubrik