POLITIK


AZERTAC-erste nationale Nachrichtenagentur in Aserbaidschan feiert ihr 103-jähriges Bestehen

AZERTAC-erste nationale Nachrichtenagentur in Aserbaidschan feiert ihr 103-jähriges Bestehen

Baku, 1. März, AZERTAC

Heute jährt sich die Nachrichtenagentur AZERTAC, die als erste einzige amtliche Nachrichtenagentur in Aserbaidschan gilt, zum 103. Male. Die Aserbaidschanische Staatliche Nachrichtenagentur (AZERTAC), dessen Grundstein am 1. März 1920 von der Volksrepublik Aserbaidschan gelegt worden ist, hat als erste Nachrichtenagentur im Lande in den verflossenen 103 Jahren einen schwierigen, aber einen ehrenvollen Weg eingeschlagen.

Am 2. Februar 1920 wurden der Stellenplan und die Satzung der Agentur in einer Sitzung der Nationalregierung erörtert und dem Parlament vorgelegt.

Die Abgeordneten Aga Eminov und Aga Aschurov legten in einer Sitzung des Parlaments am 23. Februar 1920 ihre Argumente für die Notwendigkeit der Gründung von der AZERTAC wieder einmal dar.

Endlich nahm die erste amtliche Nachrichtenagentur, deren Grundstein von der Regierung der Volksrepublik Aserbaidschan gelegt worden war, am 1. März 1920 ihre Tätigkeit auf. Am 2. März wurden in der Zeitung “Azərbaycan” (Aserbaidschan) die ersten Nachrichten von der AZERTAC veröffentlicht. Wegen des Zusammenbruchs der Volksrepublik Aserbaidschan konnte AZERTAC als eine unabhängige Agentur 58 Tage fungieren.

Kurzer Rückblick auf Geschichte - AZERTAC wurde in der Tat zur Filiale der Russischen Telegrafischen Agentur (ROSTA), obwohl sie in den ersten Monaten der Sowjetmacht als eine formelle selbständige Agentur wirkte.

Am 9. Juni 1920 unterzeichnet der aserbaidschanische Staatsmann, Schriftsteller, Publizist, Arzt Nariman Narimanov ein Dekret über die Bildung eines Zentralen Pressekollegiums von Aserbaidschan und die Agentur wird unter dem Namen AzQafRosta ins Kollegium aufgenommen.

AzQafRosta war im ehemaligen Bankgebäude in der Tarlan Aliyarbeyov- Straße betrieben. Im Jahr 1921 wurde die Agentur auf der Grundlage von QafRosta neu organisiert. Am 14. Juni wurde Gubad Gasimov, einer der hervorragenden Forscher der Geschichte der Musikkultur Aserbaidschans zum Direktor der Agentur ernannt.

Im August 1921 wurde AZERTAC in AzerTA umbenannt. Nach der Gründung der UdSSR im Jahre 1922 war AZERTAC als Zweig der Telegraphenagentur der Sowjetunion (TASS) betrieben. Im März 1923 wurde die Transkaukasische Föderation gegründet und die Nachrichtenagenturen von drei südkaukasischen Republiken schlossen sich unter dem Namen ZagTA zusammen. Im Jahr 1932 wurde in der Agentur die erste Teletype “Kleinschmidt" installiert. Im Jahr 1936 nahm AzerTA ihre Funktion als eine unabhängige Medieneinrichtung wieder auf. Als Aserbaidschan 70 Jahre im Bestande der ehemaligen UdSSR war, wurde der Name der Agentur sieben Mal geändert.

AZERTAC setzt ihre Arbeit heute in neuem modernen Gebäude.

© Jede Verwendung von Materialien muss durch den Hyperlink kenntlich gemacht werden
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn durch drücken der Tasten ctrl+enter und senden Sie ihn uns

KONTAKT MIT DEM AUTOR

Füllen Sie die erforderlichen Stellen mit Zeichen* aus

Bitte geben Sie die Buchstaben wie oben gezeigt ein.
Egal, ob die Buchstaben groß oder klein sind