Aserbaidschan: Gasverkäufe ins Ausland 2020 um 15,6 Prozent gestiegen
AzerTAg.az
Baku, 8. Februar, AZERTAC
Die Gasverkäufe ins Ausland sind im vergangenen Jahr um 15,6 Prozent gestiegen.
Wie AZERTAC unter Bezugnahme auf das Energieministerium berichtet, förderte Aserbaidschan im Jahr 2020 37,1 Milliarden Kubikmeter (1 Milliarde Kubikmeter oder 2,6 Prozent weniger als prognostiziert). Im Vergleich zum Jahr 2019 wurden 1,5 Milliarden Kubikmeter oder 4,2 Prozent mehr Gas gefördert. 7,3 Milliarden Kubikmeter dieser Mengen entfielen auf den Konzern SOCAR, 11,7 Milliarden Kubikmeter auf die Öl-und Gasfelder Aseri-Tschirag-Gunaschli (ACG) und 18,1 Milliarden Kubikmeter auf das Feld Schah Denis.
Im Laufe des Jahres beliefen sich die Gasverkäufe ins Ausland auf 13,5 Milliarden Kubikmeter (590 Millionen Kubikmeter weniger als prognostiziert). Gegenüber dem Jahr 2019 verzeichneten die Gasverkäufe ins Ausland im Jahr 2020 ein Wachstum von um 1,8 Milliarden Kubikmeter oder 15,6 Prozent, hieß es.

Es gibt Rechtschreibfehler im Text