SPORT


Bottas' Boxenstopp in China war schnell

Bottas' Boxenstopp in China war schnell

Baku, 20. April, AZERTAC

Dass Valtteri Bottas Sebastian Vettel mit seinem Undercut in China knacken konnte, war auch Mercedes' schnellstem Boxenstopp der neuen Fahrzeuggeneration zu verdanken, wie Chefstratege James Vowles verrät.

Durch die Einführung der breiteren und schwereren Reifen zur Saison 2017 haben sich auch die Boxenstopps verlangsamt, doch in China glückte den Silberpfeilen ein echter Blitzstopp.

Laut offiziellen Angaben dauerte der Reifenwechsel bei Bottas 2,15 Sekunden, was ihm den Fastest Pit Stop Award einbrachte, doch interne Messungen von Mercedes ergaben sogar noch einen schnelleren Wert: "Unser Boxenstopp war unglaublich. Laut unserem Ampelsystem haben wir 1,83 Sekunden gebraucht", so Vowles. "Das ist sehr schnell, und wir haben seit Austin 2016 mit kleineren Reifen keine solche Zeit mehr geschafft."

Vettels Vorsprung betrug zum Zeitpunkt von Bottas' Boxenstopp rund 3,3 Sekunden. Doch der Reifenwechsel beim Deutschen war laut Vowles 0,7 Sekunden langsamer; in der gesamten Boxengasse verlor der Ferrari-Pilot sogar 0,9 Sekunden. "Das hat schon einmal eine ganze Menge von seinem Vorsprung weggenommen."

Doch der Stratege betont, dass auch Bottas einen großen Anteil daran gehabt habe, dass die Strategie aufging. "Valtteris Out-Lap war Sonderklasse", lobt er. "Es war wie eine Qualifying-Runde, er hat es perfekt ausgeführt und keine Fehler gemacht. Dadurch hat er ein paar Sekunden gutgemacht." Und als drittes Element waren die abgefahrenen Reifen von Vettel in keinem guten Zustand mehr.

"All das kam sehr gut zusammen und hat Valtteri ermöglicht, 0,7 Sekunden vor Vettel zu kommen", so Vowles. "Es war ein Undercut, der Boxenstopp hat gepasst, und es war eine fantastische Out-Lap von Valtteri."

© Jede Verwendung von Materialien muss durch den Hyperlink kenntlich gemacht werden
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn durch drücken der Tasten ctrl+enter und senden Sie ihn uns

KONTAKT MIT DEM AUTOR

Füllen Sie die erforderlichen Stellen mit Zeichen* aus

Bitte geben Sie die Buchstaben wie oben gezeigt ein.
Egal, ob die Buchstaben groß oder klein sind