SPORT


Gashimov Memorial Shamkir: Zwei Siege, drei Remis

Gashimov Memorial Shamkir: Zwei Siege, drei Remis

Schamkir, 23. April, AZERTAC

Nach etwas müden Beginn hat das Vugar Gashimov Memorial in Shamkir langsam Fahrt aufgenommen. Heute wurden gleich zwei Partien entschieden. Magnus Carlsen feierte gegen Radoslaw Wojtaszek seinen ersten Sieg, Veselin Toplov gegen David Navara schon seinen zweiten.

Auch nach vier Runden war das Vugar Gashimov Memorial noch nicht so richtig in Schwung gekommen. 19 der 20 Partien endeten mit der Punkteteilung. Eine einzige Partie fand einen Sieger: Veselin Topalov bezwang in der vierten Runde Shakhriyar Mamedyarov. Langsam scheint das Turnier nun aber an Tempo zu gewinnen.

In der heutigen fünften Runde kam nun auch Magnus Carlsen zu seinem ersten Sieg im Turnier. Seine Eröffnung lässt sich vielleicht als Remiszenz an Vugar Gashimov verstehen:

Gashimov spielte diese originelle Zugfolge zwischen 2006 und 2009 insgesamt neun Mal und gewann sechs dieser Partien. Allerdings setzte der aserische Top-Großmeister nach 3... cxd4 4. Dxd4 Sc6 stets mit 5.Lb5 fort. Carlsen wählte stattdessen den Damenrückzug 5.Dd2 und fianchettierte dann seinen Läufer nach b2 - kreativ! Ganz neu ist diese Spielweise nicht, aber die wenigen Vorgängerpartien wurden alle im Anfänger-oder Amateurbereich ausgetragen. Spielt der Weltmeister wie ein Anfänger? Nein, der erste Anschein trügt natürlich, denn in Wirklichkeit hatte der Norweger sich einen interessanten Aufmarschplan zurecht gelegt.

Radoslaw Wojtaszek hielt die Partie lange im Gleichgewicht, doch schließlich unterlief dem polnischen Großmeister doch noch eine Unachtsamkeit:

Ding Liren spielte gegen Teimour Radjabov die Einschnürungsvariante im Lf4-Damengambit.

Nach und nach befreite sich Schwarz am Damenflügel und hatte dann sogar das etwas einfachere Spiel. Eine Vereinfachungskombination führte schließlich in ein völlig ausgeglichenes Endspiel mit Turm, Leichtfigur und Bauern und dann bald zum Remis im 40. Zug.

Auch in der Partie zwischen Shakhriyar Mamedyarov und Anish Giri stand die Lf4-Variante (Vielleicht sollte man sie "Blackburne-Variante" nennen?) auf dem Brett. Weiß verzichtete hier auf die Einschnörung c4-c5, was Schwarz nutzte, um selber c5 zu spielen. Bis zum 18.Zug nahm die Partie den gleichen Verlauf wie in einem Vorläufer Vachier Lagrave- Adams, dann wich Mamedyarov mit 19.Dd3 ab. Nach dem Damentausch entstand ein ausgegleichenes Endspiel mit Turm und Leichtfiguren und symmetrische Bauernverteilung, in das keine der beiden Seiten ein Ungleichgewicht bringen konnte.

Gegen Rauf Mamedov wählte Sergey Karjakin die Sizilianische Verteidigung und musste sich dann mit der Russischen Variante (2..d6 3.Lb5) auseinandersetzen. Nach 3...Sd7 kam ein Abspiel aufs Brett, für das es auch noch bis zum 16.Zug Vorbilder gab.

Nach einigen taktischen Geplänkeln löste sich die Spannung im Endspiel in Wohlgefallen aus und die Partie endete ebenfalls remis.

Zu seinem zweiten Sieg im Turnier kam Veselin Toplov, heute mit Schwarz gegen David Navara.

Topalov erarbeitete sich im Mittelspiel mit seinem Läuferpaar einen Vorteil und gewann nach dem Damentausch im Endspiel einen Bauern. Mit zwei verbundenen Freibauern am Damenflügel ließ sich der Bulgaer den Sieg nicht mehr nehmen.

V.Toplov führt mit 3,5 Punkten die Tabelle des Turnieres an. M.Carlsen landet mit 3 Punkten auf dem zweiten Platz. T. Rajabov, R.Mamedov, A.Giri, D.Liren, S.Karyakin teilen sich 2,5 Punkten die Plätze 3-7, S. Mammedyarov, D. Navara und Radoslaw Wojtaszek teilen sich mit zwei Punkten die 8. und 10 Plätze.

© Jede Verwendung von Materialien muss durch den Hyperlink kenntlich gemacht werden
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn durch drücken der Tasten ctrl+enter und senden Sie ihn uns

KONTAKT MIT DEM AUTOR

Füllen Sie die erforderlichen Stellen mit Zeichen* aus

Bitte geben Sie die Buchstaben wie oben gezeigt ein.
Egal, ob die Buchstaben groß oder klein sind