In Aserbaidschan gibt es günstige Bedingungen für „Grüne Wirtschaft“
AzerTAg.az
Baku, den 14. Dezember (Azer TAg). Unter Beteiligung von der Union of Black Sea and Caspian Confederation of Enterprises (UBBCCE), der Gesellschaft für technische Zusammenarbeit Deutschlands (GTZ) und des Vereins von aserbaidschanischen und türkischen Geschäftsleute (ATIB) wird in Baku das internationale Seminar zum Thema „Perspektiven von Grüner Wirtschaft und Grünem Business“ abgehalten.
Im Seminar wurde es erwähnt, dass der Warenumsatz und Dienstleistungsmarkt für „Grüne Wirtschaft“ heute ca. 2,4% der Weltwirtschaft bildet. In Aserbaidschan gibt es günstige Bedingungen für die „Grüne Wirtschaft“ und es bestehen in der Region ebenfalls große Möglichkeiten für eine gute Zusammenarbeit in diesem Bereich.
Im internationalen Seminar ist zudem die Ausarbeitung eines vorläufigen Strategieplans für „Grüne Wirtschaft“ und „Grünes Business“ für Aserbaidschan vorgesehen.
Das Seminar endet am 14. Dezember.
Es gibt Rechtschreibfehler im Text