POLITIK
In Holland die nächste Provokation der Armenier vorgebeugt
Paris, den 18. Januar (AZERTAG). Die Armenier greifen zu den verschiedenen Provokationen, damit die Weltgemeinschaft die sogenannte Berg–Karabach Republik als eine unabhängige Struktur anerkennt.
Wie AZERTAG aus der Pressestelle des Kongresses der Aserbaidschaner von Beneluxstaaten (KAB) mit dem Hauptquartier in Amsterdam mitgeteilt wurde, haben die Armenier eine weitere Provokation unserem Lande gegenüber an der internationalen Tourismusmesse in der Stadt Utrecht betrieben.
An der turnusmäßigen Ausstellung, veranstaltet auf Initiative und mit organisatorischer Unterstützung des Zentrums zur Importförderung aus Entwicklungsländern beim Außenministerium der Niederlande (CBI), haben die Armenier die Faltblätter zwecks der Heranziehung der Touristen nach Berg-Karabach gedruckt und diese in der armenischen Halle zu verteilen versucht.
Auf der letzten Seite des Faltblattes hieß es „Herzlich willkommen in Armenien“, während auf der Landkarte des Landes das Berg-Karabach als ein separater Staat kennzeichnet wurde.
Die KAB-Mitglieder aus den Niederlanden haben diesen Versuch der Armenier rechtzeitig vorgebeugt. Die Organisationsmitglieder haben sich mit den Mitgliedern von CBI getroffen und sie ausführlich über den Berg-Karabach-Konflikt informiert. Gleich danach hat man verlangt, unverzüglich die Faltblätter und Broschüren über das Berg-Karabach vom Stand wegzunehmen. Der Projektleiter der Messe und die CBI wurden diesbezüglich offiziell per E-Mail angeschrieben.