WELT


Paris: Über 140 Menschen bei Protest gegen Rentenreform festgenommen

Paris: Über 140 Menschen bei Protest gegen Rentenreform festgenommen

Baku, 21. März, AZERTAC

In Paris sind bei gewalttätigen Protesten gegen die umstrittene Rentenreform 142 Menschen festgenommen worden.

Elf Polizisten seien in der Nacht verletzt worden, berichtete der Sender BFMTV. Demonstranten hätten Mülltonnen angezündet und Steine geworfen. Allein in der französischen Hauptstadt seien rund 2.000 Sicherheitskräfte im Einsatz gewesen. Proteste gab es laut Medienberichten auch in anderen Städten wie Saint-Étienne, Straßburg, Amiens, Caen und Toulouse. Gestern Abend hatte die französische Regierung von Premierministerin Borne zwei Misstrauensvoten im Parlament überstanden. Damit kann die Rentenreform in Kraft treten. In der vergangenen Woche hatte die Regierung einen Sonderartikel der Verfassung angewendet, mit dem das Gesetz ohne Abstimmung in der Nationalversammlung durchgesetzt werden kann.

Die Reform sieht die schrittweise Anhebung des Renteneintrittsalters von 62 auf 64 Jahre vor. Zugleich soll die monatliche Mindestrente auf etwa 1.200 Euro steigen.

© Jede Verwendung von Materialien muss durch den Hyperlink kenntlich gemacht werden
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn durch drücken der Tasten ctrl+enter und senden Sie ihn uns

KONTAKT MIT DEM AUTOR

Füllen Sie die erforderlichen Stellen mit Zeichen* aus

Bitte geben Sie die Buchstaben wie oben gezeigt ein.
Egal, ob die Buchstaben groß oder klein sind