Präsident Aserbaidschans Ilham Aliyev empfing die Delegation geleitet vom portugiesischen Minister für auswärtige Angelegenheiten
AzerTAg.az
Baku, den 27. Juni (AZERTAG). Präsident der Republik Aserbaidschan, Ilham Aliyev, empfing am 27.Juni die Delegation unter der Leitung des portugiesischen Ministers für Auswärtige Angelegenheiten Paulo Portas.
Das Staatsoberhaupt brachte seine Hoffnung zum Ausdruck, dass der Besuch vom portugiesischen Außenminister Paulo Portas in unserem Land in der Entwicklung der bilateralen Beziehungen eine neue Etappe einleiten wird. Präsident Ilham Aliyev zeigte sich zuversichtlich, dass in Baku abzuhaltende Treffen effektiver werden, und dieser Besuch im Hinblick auf die Festlegung der Hauptrichtungen der Zusammenarbeit gute Möglichkeiten schaffen wird.
Das aserbaidschanische Staatsoberhaupt betonte, es gebe ein großes Potenzial für die Herstellung der starken Partnerschaftsbeziehungen und den weiteren Ausbau der Zusammenarbeit zwischen Aserbaidschan und Portugal.
Außenminister Paulo Portas überbrachte dem aserbaidschanischen Staatschef die Grüße des Präsidenten von Portugal Anibal Cavaco Silva. Er betonte, dass für die Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen unseren Ländern gute Möglichkeiten bestehen. Der portugiesische Außenminister wies auf die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen unseren Ländern im UN-Sicherheitsrat hin. Er kündigte an, dass sich in naher Zukunft in Aserbaidschan die Botschaft von Portugal eröffnet. Paulo Portas hob hervor, dass sein Land an der Entwicklung der Beziehungen mit Aserbaidschan auf verschiedenen Gebieten, einschließlich in politischen, wirtschaftlichen, landwirtschaftlichen und Tourismusmereichen interessiert sei.
Auf dem Treffen fand auch ein Gedankenaustausch über die Beilegung des armenisch-aserbaidschanischen Berg-Karabach-Konfliktes, Zusammenarbeit mit der Europäischen Union und andere Fragen statt.
Das Staatsoberhaupt bedankte sich für die Grüße von Präsident Anibal Cavaco Silva, und bat seine Grüße ebenfalls an den portugiesischen Staatschef zu übermitteln.
Es gibt Rechtschreibfehler im Text