Sudan: UNO-Welternährungsprogramm nimmt Hilfseinsätze wieder auf
AzerTAg.az

Baku, 1. Mai, AZERTAC
Das UNO-Welternährungsprogramm hat seine Nothilfearbeit im Sudan wieder aufgenommen.
Die Exekutivdirektorin McCain unterstrich die Bedeutung der Hilfseinsätze. Durch die Krise müssten Millionen Sudanesen hungern. Das Welternährungsprogramm hatte seine Tätigkeit nach Ausbruch der Gewalt vor rund zwei Wochen eingestellt, nachdem mehrere Mitarbeiter getötet worden waren.
UNO-Nothilfekoordinator Griffiths beklagte Plünderungen von Lagern mit Hilfsgütern im Sudan. Die Vorräte von humanitären Organisationen würden dadurch knapp. Griffiths sagte, es werde dringend nach Wegen gesucht, mehr Material in das nordostafrikanische Land zu bringen.
Die brüchige Waffenruhe ist zum zweiten Mal um 72 Stunden verlängert worden. Dies bestätigten sowohl die Armee als auch die paramilitärische Gruppe RSF. Heute früh waren in Khartum dennoch Kämpfe zu hören.
Es gibt Rechtschreibfehler im Text