Tag des Vogels: In Aserbaidschan mehr als 400 Vogelarten registriert
AzerTAg.az

Baku, 1. April, AZERTAC
1902 wurde die Internationale Konvention zum Schutz der nützlichen Vögel für die Landwirtschaft unterzeichnet. Und bereits 1906 trat der Feiertag in die Kalender vieler Länder der Welt.
Der 1. April wird in vielen Ländern der Welt als Internationaler Tag des Vogels gefeiert.
Aserbaidschan steht auf Platz 3-4 in Europa nach der Anzahl der überwinternden Vögel. In Aserbaidschan wurden mehr als 400 Vogelarten registriert.
Das Gizil Agaj-Zapovednik am Ufer des Kaspischen Meeres ist das größte Naturschutzgebiet Aserbaidschans mit fast 90.000 Hektar. Es ist eines der bedeutendsten Durchzugs-und Überwinterungsgebiete für Wasservögel aus dem nördlichen Eurasien. Weltweit bedrohte Arten wie Rothalsgans und Weißkopf-Ruderente überwintern hier. Für Marmel-und Moorente Krauskopfpelikan und Halsband-Frankolin stellen diese Sumpflandschaften wichtige Bruthabitate dar.
Die Rosaflamingos brütet auf flachen Inseln, die der Küste vorgelagert sind. Vor allem zur Winterzeit ist in diesen Gewässern die Kaspische Robbe zu beobachten.
Der Tag des Vogels findet jährlich auch am 5. Januar statt. Der Aktionstag wurde im Jahr 2003 von der US-amerikanischen Tierschutzorganisation Born Free ins Leben gerufen, um auf den Fang und den Handel von bedrohten Wildvogelarten aufmerksam machen. Außerdem soll der Tag des Vogels, in Zusammenarbeit mit Tierschutzorganisationen auf der ganzen Welt, darauf hinweisen, dass die Zahl der bedrohten Vogelarten in den letzten Jahren dramatisch gestiegen ist.
Es gibt Rechtschreibfehler im Text