WISSENSCHAFT UND BILDUNG


UN und südliches Afrika beraten über Kampf gegen neuen Schädling

UN und südliches Afrika beraten über Kampf gegen neuen Schädling

Baku, 14. Februar, AZERTAC

Die Vereinten Nationen und die Länder des südlichen Afrikas haben auf einer Krisensitzung über die Bekämpfung eines neuen Schädlings und deswegen drohende Ernteausfälle beraten. Wenn sich der ursprünglich auf dem amerikanischen Kontinent heimische Herbst-Heerwurm weiter so schnell ausbreite, sei bald die Versorgungssicherheit gefährdet, sagte David Phiri, der Koordinator der UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO) für das südliche Afrika, am Dienstag.

Der Herbst-Heerwurm (Spodoptera frugiperda) befällt vor allem Mais, das wichtigste Grundnahrungsmittel der Region. In Sambia sind bereits 130 000 Hektar Mais betroffen, in Simbabwe neun von zehn Provinzen. Auch in Südafrika, dem größten Mais-Produzenten der Region, ist die Raupenplage inzwischen nachgewiesen worden. Die betroffenen Länder wollen bei dem dreitägigen Treffen in Harare über gemeinsame Strategien zur Bekämpfung des Herbst-Heerwurms beraten.

Auf dem amerikanischen Kontinent richtet der Schädling bereits seit Jahrzehnten große Schäden an. “Wir können ihn nicht vernichten“, räumte Phiri ein. Wissenschaftler vermuten, dass der Schädling 2016 versehentlich mit Flugzeugen nach Westafrika gelangte. Aus den Raupen werden Eulenfalter, die sich bei günstigem Wind rasch über Hunderte Kilometer verbreiten können und bis zu 1000 Eier legen.

© Jede Verwendung von Materialien muss durch den Hyperlink kenntlich gemacht werden
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn durch drücken der Tasten ctrl+enter und senden Sie ihn uns

KONTAKT MIT DEM AUTOR

Füllen Sie die erforderlichen Stellen mit Zeichen* aus

Bitte geben Sie die Buchstaben wie oben gezeigt ein.
Egal, ob die Buchstaben groß oder klein sind