WELT


USA wollen Taliban mit neuer Wunderwaffe besiegen

Baku, den 11. Dezember (AZERTAG). Ist das die Wende im Kampf gegen die Taliban? Künftig setzt die US-Armee auf eine furchteinflößende Hightech-Waffe am Hindukusch.

Kampf gegen die radikalislamischen Taliban in Afghanistan setzen die US-Streitkräfte ihre Hoffnungen nun auch auf eine neue High-Tech-Waffe. Die lasergesteuerte, aus der Schulter gefeuerte Waffe, die einem kurzen, dicken Sturmgewehr ähnelt, kann so programmiert werden, dass ihre Sprengmunition auch über dem Ziel explodiert, berichtete der US-Sender Fox News.

Das Modell heißt „XM25 Individual Airburst Weapon System”, wurde von den Firmen Heckler&Koch und Alliant Techsystems entwickelt.

Ein Laser misst die Entfernung zum Ziel. Anhand der Zahl der Umdrehungen im Flug erkennt ein Sensor im Projektil, wann sie sich genau über dem Ziel befindet. Statt beim Aufschlag explodiert das Projektil direkt über dem Feind und streut tödlichen Splitter.

"Mit diesem Waffensystem nehmen wir dem Feind für immer seine Deckung", sagte Projektleiter Oberstleutnant Christopher Lehner. Es verändere die Spielregeln des Kriegsgeschehens derart, dass sie zu neuen Kampftaktiken auf dem Schlachtfeld führen werde.

"Das einzige, was der Feind nun tun kann, ist wegzulaufen.Mit der XM25 sind wir um ein Vielfaches effektiver als mit den üblichen Waffen der Heeressoldaten. Wir können weiter und genauer schießen und unsere Soldaten können hinter Sandsäcken, Wänden oder Felsen bleiben, die uns schützen."

Die ersten XM25 – Stückpreis 35.000 Dollar (27.000 Euro) – sollen in Kürze an die Truppen in Afghanistan ausgehändigt werden. Die Waffe wiegt 5,5 Kilogramm und verschießt speziell entworfene, hochexplosive 25-Millimeter-Munition.

© Jede Verwendung von Materialien muss durch den Hyperlink kenntlich gemacht werden
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn durch drücken der Tasten ctrl+enter und senden Sie ihn uns

KONTAKT MIT DEM AUTOR

Füllen Sie die erforderlichen Stellen mit Zeichen* aus

Bitte geben Sie die Buchstaben wie oben gezeigt ein.
Egal, ob die Buchstaben groß oder klein sind