REGIONEN


Vertreter der albanisch-udischen christlichen Gemeinde feieren Weihnachten im Kloster Khudawang in Kelbadschar

Kalbajar, 9. Januar, AZERTAC

Eine Gruppe von Vertretern der albanisch-udischen christlichen Gemeinde um den stellvertretenden Vorsitzenden der Gemeinde, Rafig Danakari, feierten am 8. Januar Weihnachten im Kloster Khudawang in der Region Kelbadschar, die von der armenischen Besatzung befreit wurde.

Dies ist bereits der zweite Besuch von Gemeindemitgliedern im Tempel. Sie besuchten das Kloster zum ersten Mal am 4. Dezember des vorigen Jahres. Jeder, der das Kloster besucht, passiert einen hier aufgestellten Kontrollpunkt der Aserbaidschanischen Armee.

Das Kloster Khudawang liegt in einem Gebirgstal in der aserbaidschanischen Region Kelbadschar. Der Baukomplex befindet sich in einem waldreichen Gebiet am Südrand des Gebirges Murovdagh, 1,5 Kilometer nördlich des Flusses Terter, etwa 50 Kilometer nordwestlich von Khankendi. Das Kloster, das dreißig Jahre lang in armenischer Gefangenschaft war, wurde schließlich an seine ursprünglichen Besitzer übergeben.

Der stellvertretende Vorsitzende der Gemeinde Rafig Danakari erklärte, dass das Kloster Khudawang sowohl historisch, als auch architektonisch zur albanisch-apostolischen Kirche gehört. Die Armenier haben diesen Tempel 27 Jahre lang besetzt gehalten, privatisiert und verfälscht, sagte er.

Vertreter der Gemeinde führten hier in der Kirche von Khudawang Rituale durch, verrichteten Weihnachtsgebete und zündeten Kerzen an.

© Jede Verwendung von Materialien muss durch den Hyperlink kenntlich gemacht werden
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn durch drücken der Tasten ctrl+enter und senden Sie ihn uns

KONTAKT MIT DEM AUTOR

Füllen Sie die erforderlichen Stellen mit Zeichen* aus

Bitte geben Sie die Buchstaben wie oben gezeigt ein.
Egal, ob die Buchstaben groß oder klein sind