Zeitung Il Foglio entschuldigte sich bei der First Lady der Aserbaidschanischen Republik
AzerTAg.az
Baku, den 22. Dezember (AZERTAG). Wie AZERTAG mitteilt, hat die Zeitung Il Foglio am 22. Dezember auf ihrer Internet-Seite einen Artikel mit dem Titel „Mehrfache Entschuldigungen an Baku“ veröffentlicht. Im Artikel wird bei der First Lady von Aserbaidschan, dem Präsidenten der Aserbaidschanischen Republik und dem ganzen aserbaidschanischen Volk für die Veröffentlichung vor einigen Tagen verleumderischer Information entschuldigt.
Gleich am Anfang betont die Zeitung, dass die jeweilige redaktionelle Publikation ein Dementi des am 3. Dezember auf den Seiten der Zeitung veröffentlichten Artikels ist.
„Am 3. Dezember ist in unserer Zeitung ein Artikel erschienen, in dem es falsche Informationen über das Leben der Ehegattin des Präsidenten der Aserbaidschanischen Republik verbreitet worden waren. Wir bedauern es sehr und bitten dafür um Entschuldigung, dass dieser Beitrag in Baku eine negative Reaktion ausgelöst hat.
Mit diesem Artikel möchten wir uns bei der First Lady von Aserbaidschan, der wohlwollenden Botschafterin von UNESCO und ISECO, der Präsidentin der Heydar Aliyev -Stiftung Mehriban Aliyeva, dem Präsidenten der Aserbaidschanischen Republik Ilham Aliyev, darunter auch dem ganzen aserbaidschanischen Volk entschuldigen. Die bei unserer Redaktion eingegangenen zahlreichen Briefe und E-Mails gaben uns zu verstehen und wiesen darauf hin, inwiefern das aserbaidschanische Volk der First Lady des Landes treu ist. Sie äußerten ihre Empörung und wegen des schmähenden verleumderischen Charakters der Publikation, die die Ehre und Würde von First Lady der Aserbaidschanischen Republik in Verruf bringt.
Wir wollten einen solch Artikel mit einem unseriösen Inhalt nicht veröffentlichen. Wir haben als Quellengrundlage die Information von Wikileaks genommen und haben dabei unbedacht gehandelt. Wir wollen auch nicht, dass diese Information sich auf den Internet-Seiten verbreitet. Und wir bedauern, dass dieser Artikel eine so große Resonanz verursacht hat.
Wir bekennen unseren Fehler und sind überzeugt davon, dass unser journalistisches Versehen den bestehenden Beziehungen und gegenseitiger Sympathie zwischen den italienischen und aserbaidschanischen Völkern keinen Schaden zufügen wird.
######
Es gibt Rechtschreibfehler im Text