Anlässlich des 93. Jahrestags der Streitkräfte der Aserbaidschanischen Republik in Berlin eine Veranstaltung stattgefunden
Berlin, den 25. Juni (AZERTAG). Anläßlich des 93. Jahrestags der Streitkräfte der Aserbaidschanischen Republik hat in der aserbaidschanischen Botschaft in Deutschland eine feierliche Veranstaltung stattgefunden.
Der Botschafter Aserbaidschans in Deutschland Parviz Shahbazov tat den Veranstaltungsbeteiligten kund und zu wissen, dass Aserbaidschan in letzten Jahren ein rasantes Wirtschaftswachstum erlebt hatte. Er betonte auch, dass unser Land ebenfalls im Armeebereich großen Erfolg auszuweisen hat. Botschafter informierte auch, dass am 26. Juni-dem Tag der Streitkräfte in der Hauptstadt eine große Militärparade stattfinden wird.
Militärattache Aserbaidschans in Deutschaland Generalmajor Vagif Rasulov bedankte sich bei den Gästen für die Aufnahme der Einladung, informierte über die Gründungsgeschichte, den Entwicklungsweg der Aserbaidschanischen Streitkräfte, sowie die in diesem Bereich durchführenden Reformen. Der Militärattache berührte auch den armenisch-aserbaidschanischen Berg-Karabach-Konflikt und betonte insbesondere, dass nicht nur Bergkarabach, sondern auch 7 umliegende aserbaidschanische Bezirke noch unter der armenischen Besatzung liegen. Er hat darauf hingewiesen, dass die Aserbaidschanische Armee in der Lage ist, diesen Okkupationsfaktor zu jeder beliebigen Zeit zu bereinigen. Genaralmajor Vagif Rasulov erwähnte noch einmal, dass Aserbaidschan zu einer friedlichen Beilegung des Konfliktes bestrebt ist.
Abschließend wurde ein Gastmahl gegeben.