Aserbaidschan und China unterzeichnen Memorandum über Zusammenarbeit im Bereich Radio- und Fernsehrundfunk







Baku, 24. Juni, AZERTAC
Am 24. Juni traf eine aserbaidschanische Delegation im Rahmen ihres Besuchs in der Volksrepublik China Cao Shumin, Ministerin der Nationalen Rundfunk- und Fernsehverwaltung Chinas (NRTA), sowie weitere hochrangige Vertreter der Behörde.
Bei dem Treffen betonten die Seiten die Bedeutung des Austauschs von Technologien wie KI, Big Data und 5G sowie die gemeinsame Entwicklung der Medienbranche. Außerdem wurde die Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Desinformation und die Weiterbildung von Fachkräften hervorgehoben.
Dann wurde ein „Memorandum über die Zusammenarbeit im Bereich Radio- und Fernsehrundfunk zwischen dem Audiovisuellen Rat der Republik Aserbaidschan und der Nationalen Rundfunk- und Fernsehverwaltung der Volksrepublik China“ unterzeichnet. Das Memorandum hat zum Ziel, die Zusammenarbeit im Radio- und Fernsehrundfunk zu intensivieren und den Austausch von Erfahrungen sowie von Personal zu beschleunigen.
Zur aserbaidschanischen Delegation gehören Ahmad Ismayilov, Geschäftsführer der Agentur für Medienentwicklung, Ismat Sattarov, Vorsitzender des Audiovisuellen Rates, Kamran Hasanov, Leiter des Mediensektors der Abteilung für die Arbeit mit Nichtregierungsorganisationen und Kommunikation der Präsidialverwaltung, Vugar Aliyev, Vorstandsvorsitzender der Aserbaidschanischen Staatlichen Nachrichtenagentur (AZERTAC), und Rufat Hamzayev, Geschäftsführer des TV-Senders AnewZ.