Aserbaidschans First Lady Mehriban Aliyeva nimmt an Podiumsdiskussion beim Antalya- Diplomatie-Forum teil VIDEO
Antalya, 12. April, AZERTAC
Im Rahmen des Antalya-Diplomatie-Forums im türkischen Antalya hat eine Podiumsdiskussion zum Thema „Die Zukunft in einer fragmentierten Welt gestalten: Die transformative Kraft der Bildung“ stattgefunden.
Aserbaidschans First Lady Mehriban Aliyeva nahm zusammen mit ihrer Tochter Leyla Aliyeva an der Veranstaltung teil.
Vor der Podiumsdiskussion besuchten die Teilnehmer den Stand des Afrikanischen Kulturhauses. Das 2016 auf Initiative der türkischen First Lady Emine Erdoğan gegründete Afrikanische Kulturhaus hat zum Ziel, die Handwerkskunst afrikanischer Frauen zu fördern, deren Arbeit in wirtschaftlichen Wert zu verwandeln und kulturelle Solidarität zu fördern.
Die von der türkischen Maarif-Stiftung unterstützte Veranstaltung begann mit einer Video-Präsentation, die die Arbeit der Stiftung vorstellte.
Die Panelisten hoben die globale Wirkung der Organisation hervor und stellten fest, dass fast 70.000 Schüler in den Schulen der Stiftung in 55 Ländern eingeschrieben sind.
In der Diskussion wurde die große Bedeutung der Bildungsentwicklung in der modernen Welt angesprochen.
Die First Lady der Türkei, Emine Erdoğan, wies bei ihrer Rede auf die wachsende Bedeutung der Bildung in einer Zeit zunehmender Konflikte hin. Sie erklärte, dass Bildung heute eine größere Bedeutung als je zuvor für soziale Inklusion und nachhaltige Entwicklung hat.
Die Veranstaltung wurde mit einem Auftritt von Schülern der türkischen Maarif-Stiftungsschule in der Elfenbeinküste fortgesetzt. Die Lieder in verschiedenen Sprachen wurden dargeboten.