Die Beziehungen zwischen dem Staatlichen Grenzschutzdienst der Republik Aserbaidschan und NATO erweitern sich
Baku, den 26. November (AZERTAG). Die Beziehungen zwischen dem Staatlichen Grenzschutzdienst der Republik Aserbaidschan und NATO erweitern sich.
Dies erklärte AZERTAG zufolge Vorsteher vom Staatlichen Grenzschutz, General-Leutnant, Eltschin Guliyev, auf dem in Baku abgehaltenen internationalen Seminar zum Thema „Grenzsicherheit und Bekämpfung der Verbreitung von Drogen“.
E. Guliyev betonte, dass Staatlicher Grenzschutz der Republik Aserbaidschan seit 2001 ins NATO Programm „Partnerschaft für den Frieden“ eingetreten hat. Seit 2004 nimmt der Dienst an Planungs- und Analyseprozessen, und vom 2005 am Operationsprogramm der individuellen Partnerschaft dieser internationalen Struktur aktiv teil. Im Rahmen der bilateralen Beziehungen wird auf die Anwendung neuer Formen und Methoden im Bereich der Zusammenarbeit mit NATO großer Wert gelegt.
Die 2003-2006 von unserer Grenzstruktur in Brüssel durchgeführte Präsentationen haben zum ersten Mal in der Geschichte von NATO die Aufmerksamkeit der Leitung von Nordatlantischen Allianz auf das Problem der Grenzsicherheit gelenkt.