Japan richtet am 5. Juni den Nationalfeiertag Aserbaidschans im Rahmen der Expo 2025 aus




Osaka, 3. Juni, AZERTAC
Anar Alakbarov, Assistent des Präsidenten Aserbaidschans und Generalkommissar für die Expo 2025, der derzeit zu einem Besuch in Japan weilt, traf sich mit Yoshitaka Ito, dem japanischen Minister für regionale Revitalisierung und Minister für die Welt-Expo 2025.
Während des Treffens wurde die Bedeutung der politischen, wirtschaftlichen und humanitären Beziehungen zwischen den beiden Ländern angesprochen. Die Seiten erörterten Möglichkeiten für interregionale Zusammenarbeit und gemeinsame Projekte.
Yoshitaka Ito dankte Aserbaidschan für seine aktive Teilnahme an der Expo 2025 und wies darauf hin, dass der aserbaidschanische Pavillon einer meistbesuchten der Ausstellung sei. Er gratulierte Aserbaidschan zum bevorstehenden Nationalfeiertag am 5. Juni und hob hervor, dass die Kooperation zwischen den Städten beider Länder die bilateralen Beziehungen weiter vertiefen werde.
Anar Alakbarov unterstrich das langjährige Engagement Aserbaidschans in der Expo-Bewegung und erinnerte an die nationalen Pavillons des Landes bei den vorherigen Weltmessen in Mailand und Dubai. Er sprach außerdem über die laufenden Wiederaufbauarbeiten in den nach dem Vaterländischen Krieg befreiten Gebieten, die unter der Leitung von Präsident Ilham Aliyev durchgeführt werden. Die Teilnahme Aserbaidschans an der Ausstellung zeigt das anhaltende Engagement des Landes für globale Vernetzung über die Plattform der Expo, fügte Alakbarov hinzu.
Erwähnenswert ist, dass die Expo 2025 am 13. April in Osaka eröffnet wurde und bis zum 13. Oktober läuft. Aserbaidschan, ein aktiver Teilnehmer an den Weltmessen seit dem Jahr 2000, präsentiert seinen Nationalpavillon in diesem Jahr unter dem Motto „Sieben Brücken für Nachhaltigkeit“, organisiert vom Heydar Aliyev Zentrum. Im Rahmen des Nationalfeiertags Aserbaidschans am 5. Juni erwartet die Besucher ein Konzert mit renommierten aserbaidschanischen Künstlern.
Schahin Jafarov
Sonderkorrespondent