Momente aus dem Leben, das ganz dem Dienst am Volk gewidmet wurde: 1985





Baku, 3. April, AZERTAC
Am 29. September unterzeichnete der Präsident der Republik Aserbaidschan, Ilham Aliyev, ein Dekret zur Erklärung des Jahres 2023 zum ”Jahr des Heydar Aliyev“ in Aserbaidschan.
Der Geburtstag von Nationalleader des aserbaidschanischen Volkes Heydar Aliyev jährt sich am 10. Mai des laufenden Jahres zum hundertsten Male.
AZERTAC präsentiert die wichtigsten Momente aus dem Leben von großem Leader Heydar Aliyev, das ganz dem Dienst an seinem Volk gewidmet wurde, in chronologischer Abfolge.
25. Januar. Der erste stellvertretende Vorsitzende des Ministerkabinetts der UdSSR Heydar Aliyev hielt eine Rede bei einer erweiterten Vorstandssitzung des Ministeriums für Verkehrsbau der UdSSR.
30. Januar. Er sprach vor dem erweiterten Kollegium der Gewerkschaften des Eisenbahnministeriums der UdSSR, des Ministeriums für Verkehrsbau der UdSSR.
20-23. Februar. Als Kandidat für den Obersten Sowjet der UdSSR hielt er mehrere Treffen in Baku ab.
26. Februar. Er empfing den außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafter der Volksrepublik Polen in der UdSSR Stanislaw Kociołek.
29. März. Er traf sich mit dem spanischen Minister für Verkehr, Tourismus und Kommunikation, Enrique Barón Crespo.
1. April. Er hielt eine Rede bei einer Nationalen Jubiläumsausstellung Ungarns in Moskau.
27. Mai. Er hielt eine Rede bei der Eröffnungsfeier internationaler Ausstellung “Gesundheit-85“.
25. Juni. Er traf sich mit dem Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Halfdan Theodor Mahler.
21-23. Juni. Er stattete Kasan einen Arbeitsbesuch ab.
14. Juli. Die Zeitung “Moskowskije Nowosti“ (russisch Московские новости, deutsch: Moskauer Nachrichten) veröffentlichte ein Interview mit ihm.
20. August. Er empfing den Verteidigungsminister der Republik Finnland Veikko Pihlajamäki.
16. November. Er hielt eine Rede bei einer Berichterstattungs- und Wahlkonferenz der Eisenbahner in Kurgan.
30. November-3. Dezember. Er hielt eine Rede bei der zweiten Tagung der Arbeiterpartei Angolas.