AMTLICHE CHRONIK
Präsident Ilham Aliyev empfängt Präsidenten und designierten Präsidenten des Amerikanisch-Israelischen Komitees für Öffentliche Angelegenheiten VIDEO
Baku, 11. Dezember, AZERTAC
Der Präsident der Republik Aserbaidschan, Ilham Aliyev, hat am Mittwoch, dem 11. Dezember den Präsidenten des Amerikanisch-Israelischen Komitees für Öffentliche Angelegenheiten (AIPAC) Michael Tuchin und den designierten AIPAC-Präsidenten Bernie Kaminetsky zum Gespräch empfangen.
Michael Tuchin und Bernie Kaminetsky dankten für den Empfang und erinnerten mit Genugtuung an ihre früheren Treffen mit dem Präsidenten von Aserbaidschan. Sie bezeichneten den Dialog zwischen Religionen und Kulturen in Aserbaidschan sowie das Zusammenleben von Vertretern verschiedener religiöser Konfessionen und ethnischer Gruppen in einer Atmosphäre gegenseitigen Respekts und Harmonie als Vorbild für die ganze Welt. Sie drückten Präsident Ilham Aliyev auch ihre Dankbarkeit für diese auf staatlicher Ebene verfolgte Politik aus.
Die Gäste erwähnten, dass sie während ihrer Reise nach Aserbaidschan Rote Siedlung im Bezirk Guba besuchten, und wiesen darauf hin, dass die Existenz und Entwicklung dieser Siedlung sowie das dort geschaffene einzigartige jüdische Museum der Welt als Beispiel dienen.
Michael Tuchin und Bernie Kaminetsky drückten auch ihre Dankbarkeit für die in Aserbaidschan geschaffenen Bedingungen für die Aktivitäten der jüdischen Gemeinde und die Durchführung ihrer religiösen Rituale sowie für die staatliche Betreuung jüdischer Gotteshäuser aus.
Präsident Ilham Aliyev bezeichnete das friedliche und harmonische Zusammenleben von Vertretern verschiedener religiöser und ethnischer Gruppen als Lebensweise aller Menschen in Aserbaidschan und betonte, dass eine solche harmonische Atmosphäre im Land seit Jahrhunderten herrsche. Das Staatsoberhaupt betonte zudem, dass all dies ein Schlüsselbestandteil der in Aserbaidschan umgesetzten Staatspolitik sei und von der Regierung unterstützt werde.
Präsident Ilham Aliyev sagte, dass Aserbaidschan einen großen Beitrag zum Dialog zwischen Religionen und Kulturen auf internationaler Ebene leistet und in Baku Diskussionen zu diesem Thema geführt werden.
Während des Gesprächs tauschten die Seiten Meinungen über Themen von beiderseitigem Interesse aus.