AMTLICHE CHRONIK
Präsident Ilham Aliyev empfängt Sekretär des Heiligen Stuhls für Beziehungen zu Staaten und internationalen Organisationen VIDEO
Baku, 16. Dezember, AZERTAC
Der Präsident der Republik Aserbaidschan, Ilham Aliyev, hat am Montag, dem 16. Dezember den Sekretär des Heiligen Stuhls für Beziehungen zu Staaten und internationalen Organisationen, Erzbischof Paul Richard Gallagher, zum Gespräch empfangen.
Erzbischof Paul Richard Gallagher übermittelte Präsident Ilham Aliyev die Grüße von Papst Franziskus.
Präsident Ilham Aliyev bedankte sich für die Grüße und bat, seine Grüße ebenfalls Papst Franziskus zu übermitteln.
Das Staatsoberhaupt erinnerte im Laufe des Gesprächs an den letzten Aserbaidschan-Besuch des Papstes von Rom im Jahr 2016 sowie an seine Treffen mit ihm während dieses Besuchs sowie während seiner Reise im Rahmen im Vatikan im Jahr 2020 und lud den Papst von Rom zu einem Besuch in Aserbaidschan ein.
Erzbischof Gallagher sagte, dass Hauptziel seines Besuchs sei, das Gelände zu weihen, auf dem eine katholische Kirche zu Ehren von Johannes Paul II. gebaut werden soll. Er drückte Präsident Ilham Aliyev seine tiefe Dankbarkeit für die Bereitstellung des Geländes für den Bau dieser Kirche und die Unterstützung des Projekts aus und bezeichnete es als Beweis für die Partnerschaft zwischen Aserbaidschan und dem Heiligen Stuhl.
Der Gast fügte hinzu, dass diese Geste von der katholischen Gemeinde Aserbaidschans herzlich aufgenommen wurde.
Das Staatsoberhaupt zeigte sich zufrieden mit dem Bau der neuen Kirche und sagte, dass der aktuelle Besuch von Erzbischof Paul Richard Gallagher in Aserbaidschan und die Weihe des Geländes zeigen, welche Bedeutung der Heilige Stuhl den Beziehungen zur katholischen Gemeinde Aserbaidschans beimesse. Präsident Ilham Aliyev wies darauf hin, dass die Kirche als Symbol der starken bilateralen Beziehungen dienen werde.
Der Gast lobte die Rolle von Nationalleader Heydar Aliyev und des Präsidenten Ilham Aliyev für ein friedliches Zusammenleben von Vertretern verschiedener Religionen und Konfessionen in Aserbaidschan. Erzbischof Paul Richard Gallagher betonte, dass die Erweisung eines solchen Respekts gegenüber Vertretern verschiedener Religionen und Konfessionen und die Schaffung einer harmonischen Umgebung eines der charakteristischen Merkmale Aserbaidschans und seines Volkes sei.
Das Staatsoberhaupt verwies auf die Traditionen des Multikulturalismus Aserbaidschans und machte darauf aufmerksam, dass Vertreter verschiedener Völker und Konfessionen in unserem Land in Frieden, Ruhe und Harmonie leben.
Erzbischof Paul Richard Gallagher lobte die harmonischen Beziehungen zwischen Mitgliedern der katholischen Gemeinde Aserbaidschans, Regierungsbeamten und der Gesellschaft und stellte fest, dass dies ein Schlüsselfaktor für das Ansehen Aserbaidschans sei. Er hob die erfolgreichen Treffen hervor, die während seines Besuchs in Aserbaidschan abgehalten wurden.
Präsident Ilham Aliyev betonte, dass diese Entwicklungen eine Quelle des Stolzes für Aserbaidschan sind. Er sprach das dauerhafte Engagement der Nation für Multikulturalismus und Multiethnizität an und bezeichnete dies als nahtlose Mischung aus Staatspolitik und dem traditionellen Lebensstil des aserbaidschanischen Volkes. Der Präsident stellte fest, dass das friedliche, freundliche und harmonische Zusammenleben verschiedener Nationalitäten, Religionen und Konfessionen in Aserbaidschan das Land stärkt und zur Stabilität und gesellschaftlichen Harmonie wesentlich beiträgt.
Der Präsident sprach zugleich große Beiträge Aserbaidschans zum internationalen interreligiösen und interkulturellen Dialog. Er erinnerte mit Genugtuung daran, dass das Land regelmäßig globale Veranstaltungen ausrichtet, die der Förderung der Zusammenarbeit und des Verständnisses zwischen verschiedenen Kulturen und Glaubensrichtungen gewidmet sind.
Der Erzbischof Gallagher gratulierte zur erfolgreichen Organisation der COP29.
Präsident Ilham Aliyev hob hervor im Laufe des Gesprächs, dass der globale Gipfel religiöser Führer im Vorfeld der Klimakonferenz COP29 stattfand, bei dem ein Appell an die internationale Gemeinschaft zum Klimawandel gerichtet wurde. Er betonte, dass Aserbaidschan auf der COP29 daran gearbeitet habe, Brücken zwischen verschiedenen Interessengruppen zu bauen, und stellte fest, dass die im Rahmen der Veranstaltung geführten Verhandlungen zu erfolgreichen Ergebnissen geführt hätten.
Während des Gesprächs wurden Meinungen zu regionalen Themen ausgetauscht.
Der Präsident Aserbaidschans hob hervor, dass er seine Bemühungen zur Gewährleistung von Frieden und Stabilität in der Südkaukasusregion fortsetzen werde.
Bei dem Treffen wurde die Lage im Nahen Osten angesprochen. Nach dem Sturz des Assad -Regimes erklärte Präsident Ilham Aliyev erneut, dass er bereit sei, die Lösung der humanitären Probleme des syrischen Volkes in Absprache mit der brüderlichen Türkei zu unterstützen.
Erzbischof Paul Richard Gallagher überreichte dem Staatsoberhaupt ein Erinnerungsgeschenk.