Vor 1282 Jahren errichtete Juma-Moschee von Schamachi – ein stiller Zeuge der Geschichte FOTO VIDEO












Schamachi, 12. Juni, AZERTAC
AZERTAC-Rubrik „Wäre ich Tourist“: Die Juma-Moschee von Schamachi.
Schamachi, am Fuße des Großen Kaukasus gelegen, ist ein wahres Schatzkästchen für Liebhaber von Geschichte und Kultur. Eines der prächtigsten Erben dieser alten Region ist die Juma-Moschee von Schamachi – eine der ältesten Moscheen im Kaukasus und ein wertvolles Denkmal der islamischen Welt. Hier verschmelzen Vergangenheit und Zukunft, Glaube und Kunst miteinander.
Dieses heilige Bauwerk wurde im Jahr 743 errichtet und hat trotz zahlreicher Erdbeben und historischer Prüfungen bis heute überdauert. Zwar wurde es bei den Erdbeben von 1859 und 1902 beschädigt, doch es wurde restauriert und erneut für die Nutzung freigegeben.
Im Jahr 1918 wurde die Moschee zum stummen Zeugen eines furchtbaren Massakers, das von armenischen Daschnak-Banden verübt wurde und tausenden unschuldigen Menschen das Leben kostete.
Auf Initiative von Nationalleader des aserbaidschanischen Volkes Heydar Aliyev im Jahr 1980 und Präsident Ilham Aliyev im Jahr 2009 konnte dieses religiöse Denkmal seine frühere Pracht zurückerlangen. Nach Abschluss der Restaurierungsarbeiten im Jahr 2013 wurde die Moschee sowohl als historisches Monument als auch als Ort der Besichtigung und Kultur für Besucher geöffnet.
Im Rahmen des Projekts der Heydar-Aliyev-Stiftung „Der Ort der Toleranz: Aserbaidschan“ erhielt dieses Juwel der aserbaidschanisch-orientalischen Architektur neues Leben.
Die Kuppeln der Moschee sind mit nationalen Ornamenten verziert und bestechen durch ihre ästhetische Schönheit. Die beiden 36 Meter hohen Minarette auf beiden Seiten verleihen dem Bauwerk noch mehr Erhabenheit. Besucher können hier die Spuren der alten Medresse und Zellen sehen und lebendige Zeugnisse des religiösen und wissenschaftlichen Erbes erleben.
Die Juma-Moschee von Schamachi ist nicht nur ein Ort der Anbetung, sondern ein kulturelles Zentrum, das die Seele des aserbaidschanischen Volkes, seine historische Ausdauer, architektonische Ästhetik und religiöse Toleranz in sich vereint.
Nehmt dieses großartige Bauwerk unbedingt in eure Reisepläne auf. Wäre ich Tourist, würde ich die Moschee nicht nur einmal besuchen, sondern jedes Mal, wenn sich die Gelegenheit bietet, wiederkehren. Denn die Juma-Moschee von Schamachi ist nicht nur ein Gebäude, sondern ein Zentrum für Kultur, Widerstandskraft und Spiritualität.