SPORT


Schach-Kandidatenturnier in Berlin
Schachrijar Mamedjarow macht auch in der dritten Partie Remis

Baku, 13. März, AZERTAC

Wer spielt im November um den WM-Titel im Schach gegen Magnus Carlsen? In Berlin hat am Montag die dritte Runde des Kandidatenturniers stattgefunden. Acht Großmeister treten dort gegeneinander an. Der aserbaidschanische Großmeister, die aktuelle Nummer zwei der Welt Schachrijar Mamedjarow besiegte in seiner ersten Partie den Russen Sergej Karjakin. Die Entscheidung für Mamedjarow mit den schwarzen Figuren fiel nach 71 Zügen.

In der zweiten Partie traf Schachrijar Mamedjarow auf Levon Aronian (Armenien). Die Partie ging remis aus.

In der dritten Partie traf der aserbaidschanische Schachspieler auf Fabiano Caruana (USA). Auch in dieser Partie begnügte sich mit Remis. Nach den Ergebnissen der drei Partien hat Schachrijar Mamedjarow 2 Punkte auf seinem Konto. Unser Großmeister und Fabiano Caruana (USA) teilen mit 2 Punkten die zweiten und dritten Plätze. In der vierten Partei wird Schachrijar Mamedjarow auf Wesley So treffen.

Wladimir Kramnik (Russland) führt mit 2,5 Punkten die Tabelle des Turnier an.

Ding Liren (China) und Alexander Grischuk (Russland) haben 1,5 Punkte auf ihrem Konto und landen auf den Plätzen 4-5. Levon Aronian (Armenien), Sergej Karjakin (Russland/Verlierer des letzten WM-Kampfes landen mit einem Punkt auf dem Platz 6-7. Mit 0,5 Punkt auf seinem Konto landet Wesley So (USA) auf dem letzten Platz.

Der Preisfonds in Berlin beträgt insgesamt 420.000 Euro, der Sieger erhält 95.000 Euro.

© Jede Verwendung von Materialien muss durch den Hyperlink kenntlich gemacht werden
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn durch drücken der Tasten ctrl+enter und senden Sie ihn uns

KONTAKT MIT DEM AUTOR

Füllen Sie die erforderlichen Stellen mit Zeichen* aus

Bitte geben Sie die Buchstaben wie oben gezeigt ein.
Egal, ob die Buchstaben groß oder klein sind