Die Aserbaidschanische Staatliche Nachrichtenagentur – AZERTAG ist eine der führenden Nachrichtenagenturen der Republik und gilt als einzige offizielle Informationsquelle für lokale und ausländische Massenmedien.
AZERTAG, die am 1. März 1920 von der Volksrepublik Aserbaidschan gegründet wurde, funktionierte später, in den Jahren der Sowjetunion mit verschiedenen Namen.
Nachdem Aserbaidschan seine Staatsunabhängigkeit wieder erlangt hatte, bekam die Agentur ihren historischen Namen zurück und wurde seit 3. März 1995 als Staatliche Nachrichtenagentur beim Ministerkabinett und ab 17. Januar 2000 als Aserbaidschanische Staatliche Nachrichtenagentur genannt.
Neben den offiziellen Informationen verbreitet die Nachrichtenagentur AZERTAG ununterbrochen auf Aserbaidschanisch, Arabisch, Cinesisch, Englisch, Deutsch, Russisch und Spanisch genaue und operative Nachrichten aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft sowie Wissenschaft, Bildung, Kultur, Gesundheit, Sport, Umwelt u.s.w.
Darüber hinaus funktionieren Videowebseite und Wissensportal für Kinder der AZERTAG. Neben Fotos und schriftlichen Informationen produziert AZERTAG noch Videonachrichten aus Soziales, Politik, Wirtschaft und Sport des Landes, verbreitet sie in den Internetressourcen und sozialen Netzwerken. Der Multimedia- und Videonchrichtendienst der Agentur setzt eine Reihe von Projekten wie “Reise durch Aserbaidschan”, “Unsere Denkmäler”, “Weltstädte” und andere Projekte um.
AZERTAG hat bis jetzt die Verträge über Zusammenarbeit mit den Nachrichtenagenturen TASS (Russland), Xinhua (China), Anadolu Ajansi (Türkei), IRNA (Iran), АNSA (Italien), BTA (Bulgarien), Ukrinform (Ukraine), TANJUG (Serbien), AGERPRESS (Rumänien), BELTA (Weißrussland), Moldpress (Moldova), АТА (Albanien), MTI (Ungarn), MENA (Ägypten), PETRA (Jordanien), ANTARA (Indonesien), MONTSAME (Mongolei), Yonhap (Republik Korea), LETA (Lettland), Kabar (Kirgisien), Kazinform (Kasachstan), KUNA (Kuweit), Chowar (Tadschikistan), KYODO (Japan), BuaNews (Republik Südafrika), AGI (Italien), QNA(Katar),ELTA (Litauen), TELAM (Argentinien), PAP (Polen) abgeschlossen.
Darüber hinaus unterzeichnete AZERTAG im Jahre 2014 im Rahmen des am 2. und 3. Oktober stattgefundenen IV. Bakuer Humanitären Forums eine Kooperationsvereinbarung mit der Vietnamesischen Nachrichtenagentur News Agency (VNA), der Malaysischen Nationalen Nachrichtenagentur (BERNAMA), erneuerte den Vertrag mit der Internationalen Nachrichtenagentur “Kazinform”, unterschrieb Absichtserklärungen über Zusammenarbeit im Bereich Informationsaustausch mit der Nachrichtenagentur (WAM) der Vereinigten Arabischen Emirate und der palästinensischen Nachrichtenagentur “WAFA”.
AZERTAG hat bisher ein Partnerschaftsabkommen mit insgesamt 34 Nachrichtenagenturen der Welt abgeschlossen. Im Jahre 2004 hat AZERTAG die Mitgliedschaft bei der ОАNА (Organisation der Asien-Pazifischen Nachrichtenagenturen) erworben. 2007 wurde sie Mitglied des OANA-Leitungsorgans – Exekutivkomitees. Seit 2008 ist AZERTAG Mitglied der EANA (Allianz Europäischer Nachrichtenagenturen). AZERTAG ist einer von Co-Gründern der ANIA (Assoziation der Nationalen Informationsagenturen für GUS-Staaten), ТКА (Gemeinschaft türksprachiger Nachrichtenagenturen) und BSANNA (Assoziation der Nationalen Informationsagenturen für SMWK-Mitgliedsstaaten (Schwarzmeer-Wirtschaftskooperation).
AZERTAG hat ihre Korrespondenzstellen heute in den USA, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Österreich, den baltischen Ländern, Ungarn, Russland, der Ukraine, Ägypten, der Türkei, Georgien, dem Iran, Usbekistan, Turkmenien, China, Japan, Spanien, Rumänien, Italien und Schweden, darunter in den Regionen der Republik.
Die Abhaltung der drei einflussreichen Medienstrukturen- des fünften Weltkongresses der Nachrichtenagenturen, der XVI. Generalversammlung der ОАNА (Organisation der Asien-Pazifischen Nachrichtenagenturen) und der XXII. Sitzung des Rates von Leitern der amtlichen GUS-Nachrichtenagenturen in Aserbaidschan kann als Ergebnis einer umfassenden Aktivität von der AZERTAC im internationalen Medienraum bezeichnet werden.
Am 2. Juni 2014, am 2. März 2015, am 23. Mai 2016 und am 15. November 2016 fanden mit Organisation von der AZERTAC die Ratssitzungen des Weltkongresses der Nachrichtenagenturen statt.
Am 16./18. November sind in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku mit gemeinsamer Organisationsunterstützung der Heydar Aliyev Stiftung und der Aserbaidschanischen Staatlichen Nachrichtenagentur AZERTAC der fünfte Weltkongress der Nachrichtenagenturen und die XVI. Generalversammlung der ОАNА (Organisation der Asien-Pazifischen Nachrichtenagenturen) organisiert worden. Aserbaidschans Präsident Ilham Aliyev nahm ebenfalls an der Eröffnungsveranstaltung teil und hielt eine Rede.
Bei den beiden Medienveranstaltungen diskutierten 200 Leiter und Vertreter von mehr als 130 weltweit führenden Nachrichtenagenturen aus 80 Ländern sowie regionale Medienexperten-und Vertreter aktuelle Probleme der Medien.
AZERTAC wird für die nächsten drei Jahre von 2016 bis 2019 den Vorsitz des Weltkongresses der Nachrichtenagenturen und der ОАNА führen.
Im Rahmen des V. Weltkongresses der Nachrichtenagenturen unterzeichnete die Aserbaidschanische Staatliche Nachrichtenagentur AZERTAC ein Rahmenabkommen über die Zusammenarbeit mit der spanischen Internationalen Nachrichtenagentur (EFE), ein Abkommen über die Zusammenarbeit mit dem Informations- und Kommunikations-Sekretariat (SICOM) und ein Memorandum of Understanding mit der Nachrichtenagentur von Bahrain (BNA).
AZERTAG organisiert im Rahmen des Bakuer Humanitären Forums, das bereits zum vierten Mal stattgefunden hat, die “Rundtische” gewidmet aktuellen Medienthemen. An diesem “Rundtischen” nehmen Politiker, Persönlichkeiten des öffentlichen und kulturellen Lebens, Leiter von einflussreichen Medienorganisationen und Experten aus verschiedenen Ländern der Welt teil.
Auf eine Partnerschaft mit den Interessenten würden wir uns sehr freuen.
Aserbaidschanische Staatliche Nachrichtenagentur-AZERTAG
Baku AZ1124, Aghasadig Garaybeyli- Straße, 63
Vorstandsvorsitzender - Vugar Aliyev
E-mail: [email protected], [email protected]
URL: http://www.azertag.az/
http://video.azertag.az/
http://photo.azertag.az/
http://portal.azertag.az/
http://www.azertag.gov.az/
Тел.: (+994 12) 493-59-29, 498-60-07
Факс: (+994 12) 493-62-65, 598-53-34