Interparlamentarische Beziehungen zwischen Aserbaidschan und der Schweiz werden noch stärker VIDEO












Bern, 7. März, AZERTAC
Eine aserbaidschanische Delegation um die Stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung, die Leiterin der Freundschaftsgruppe für Freundschaft mit der Schweiz, Bahar Muradova, weilte zu einem Besuch in der Schweiz auf.
Zunächst machte sich die aserbaidschansische Delegation mit dem Gebäude des Schweizer Parlaments vertraut und dann wohnten in der Eigenschaft als Ehrengäste den Sitzungen der beiden Kammern des gesetzgebenden Gremiums bei. Die Delegationsleiterin, Frau Bahar Muradova trug nsich in das Buch der Ehrengäste von Parlament ein.
Dann fanden Treffen der asebaidschanischen Delagtion mit dem Vorsitzenden des Unterhauses- Nationalen Rates, Stéphane Rossini, sowie dem Vorsitzenden des Oberhauses -Kantonsrates, Claude Esch, statt.
Bei den Treffen wurden die Fragen des weiteren Ausbaus der Aserbaidschan-Schweiz Beziehungen und der Zusammenarbeit zwischen den gesetzgebenden Körperschaften von den beiden Ländern sowie der armenisch-aserbaidschanische Konflikt um die Region Berg-Karabach diskutiert.
Es wurde festgestellt, dass die Schweiz bereit ist, zu einer gerechten Beilegung des Konfliktes beizutragen.
Die aserbaidschanische Delegation traf sich auch mit dem Vorsitzenden des Ausschusses für Außenpolitik im Kantonsrat, Felix Gutswiller, dem Leiter für Auslandsbeziehungen im Nationalrat, Carlos Somaruga, mit der Vorsitzenden der Freundschaftsgruppe mit Aserbaidschan im Schweizer Parlament, Christine Egerszegi-Obrist und ihrerm Stellvertreter, Filippo Lombardi, dem Staatssekretär des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten der Schweiz Yves Rossier. Anschließend besuchte die Delegation die Stadt Bern und traf den Bürgermeister Alexander Cheppet.
Am selben Tag wurde im Namen des Vorsitzenden des Nationalrates Stéphane Rossini zu Ehren der aserbaidschanischen Delegation ein Gastmahl gegeben.
Der Besuch setzte sich mit Kulturprogramm fort. Im Rahmen des Kulturprogramms besuchte die aserbaidschanische Delegation Gruyère - eine der historischen Siedlungen in der Schweiz datiert aus dem frühen Mittelalter. Hier fand ein Treffen der Delegation Mit Bürgermeister Jean-Pierre Gruyere Duta statt. Die Seitzen tauschten sich über die mögliche Zusammenarbeit zwischen dieser Siedlung und dem entsprechenden Ort in Aserbaidschan aus.
Elgun Niftaliyev
Sonderkorrespondent von AZERTAC
Bern