„The Times of Israel“: Aserbaidschan ist ein wahres Modell des interkulturellen und interreligiösen Dialogs

Baku, 18. August, AZERTAC
Die Zeitung „The Times of Israel“, die in den USA herausgegeben wird, hat einen Artikel über den aktuellen Stand und die Aussichten für Aserbaidschan-Israel Partnerschaft, eine kulturelle Vielfalt und Toleranz in der aserbaidschanischen Gesellschaft, die blutigen März-Ereignisse 1918, den Völkermord von Chodschali im Februar 1992 veröffentlicht.
Der Autor des Artikels ist Arye Gut, Leiter der israelischen Nicht-Regierungsorganisation (NRO) „Internationale Projekte für Gesellschaft“, Experte für internationale Beziehungen.
Im Artikel geht es ausführlich um die Traditionen der Toleranz in Aserbaidschan, die israelisch-aserbaidschanischen Beziehungen sowie die große Unterstützung der aserbaidschanischen Behörden für jüdische Gemeinde des Landes. Der Autor setzt die Leser darüber ins Bilde, dass die Armenier im März 1918 in aserbaidschanischen Städten Baku, Schamakhy, Guba, Zangazur, Nachitschewan, Lenkoran und Karabach die blutigen Massaker gegen die Aserbaidschaner angerichtet, im Jahr 1992 den Völkermord von Chodschali verübt haben.
Arye Gut erinnert in seinem Artikel daran, dass 20% des Territoriums Aserbaidschans von armenischen Streitkräften annektiert wurden, und bis jetzt noch besetzt gehalten werden.