POLITIK
Aserbaidschan und Österreich diskutieren über Aussichten für Entwicklung von interparlamentarischen Beziehungen

Baku, 6.Juli, AZERTAC
Am 6. Juli hat sich der erste stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung, Ziyafat Asgarov, mit einer Gruppe von in Baku weilenden österreichischen Abgeordneten getroffen.
Beim Treffen wurde über die Aussichten für den weiteren Ausbau der interparlamentarischen Beziehungen zwischen Aserbaidschan und Österreich diskutiert, berichtet AZERTAC.
Ziyafat Asgarov sprach beim Gespräch die Aserbaidschan-Österreich Beziehungen an und wies darauf hin, dass sich die Beziehungen zwischen den beiden Ländern in aufsteigender Linie entwickeln.
Er gab ausführliche Informationen über großangelegte Wirtschaftsprojekte, die von Aserbaidschan realisiert werden, sowie Arbeiten, die in Richtung der Entwicklung des Nicht-Ölsektors und Tourismus durchgeführt werden.
Ziyafat Asgarov gab Informationen auch über den Völkermord von Chodschali und setzte österreichische Gäste über den jüngsten Vorfall an der Front ins Bilde: "Am 4. Juli nahmen die armenischen Streitkräfte das Dorf Alkhanli des Bezirkes Fizuli in Aserbaidschan unter Beschuss. Zivilbevölkerung und -objekte wurden dabei gezielt. Infolge dieses Verbrechens wurden eine Dorfbewohnerin mit dem Namen Sahiba Guliyeva und ihr minderjährige Enkelin Zahra Guliyeva getötet. Eine weitere Dorfbewohnerin mit dem Namen Sarvinaz Guliyeva wurde schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht". Er fügte hinzu, dass die internationale Gemeinschaft dieser blutigen Provokation der armenischen Seite nicht gleichgültig bleiben soll.
Abgeordneter des österreichischen Parlaments Johannes Hübner bedankte sich für das Treffen.
Er betonte die Rolle der interparlamentarischen Freundschaftsgruppen in der Entwicklung der Beziehungen. "Die Österreich-Aserbaidschan Beziehungen in den verschiedenen Bereichen sind auf höchstem Niveau", sagte er.
Beim Gespräch wurden auch über andere Fragen von gemeinsamem Interesse diskutiert.