WELT
Hitzewelle sorgt für Waldbrände in Portugal VIDEO





Baku, 13. Juli, AZERTAC
Angefacht durch starke Winde und hohe Temperaturen sind in Portugal zwei Waldbrände erneut aufgeflammt. Insgesamt bedrohten fünf Brände im Landesinnern mehrere Ortschaften in den Gemeinden Leiria, Pombal, Ourém und Alvaiázere, wie der Katastrophenschutz mitteilte. Mehrere Ortschaften wurden evakuiert. Rund 1200 Feuerwehrleute, mehr als 300 Löschfahrzeuge und ein Dutzend Flugzeuge und Hubschrauber waren bei der Bekämpfung der Flammen im Einsatz.
Zwei der Feuer waren bereits am Wochenende ausgebrochen und hatten rund 2500 Hektar Fläche verwüstet, bevor sie am Montagmorgen eingedämmt werden konnten. Am Dienstag flammten die Brände jedoch wieder mit voller Wucht auf. Drei weitere Feuer kamen neu hinzu.
Die Regierung Portugals hat wegen der aktuell herrschenden Hitzewelle bis Freitag eine erhöhte Alarmbereitschaft für Rettungskräfte angeordnet. »Die Wettervorhersagen für die nächsten Tage bleiben mit Blick auf die Brandgefahr äußerst besorgniserregend«, erklärte Regierungschef António Costa.
43,1 Grad in Portugal - In weiten Teilen des Landes werden in den nächsten Tagen Temperaturen über 40 Grad erwartet. In der Nähe der Stadt Abrantes im Distrikt Santarém wurden am Dienstag bereits 43,1 Grad gemessen.
Auch in Frankreich spitzt sich die Lage zu. Die Feuerwehr an der Atlantikküste kämpft derzeit gegen mehrere Waldbrände südlich der Großstadt Bordeaux. 120 Feuerwehrleute und vier Löschflugzeuge seien im Einsatz, teilte die Präfektur in Bordeaux mit. Auch aus anderen Departements seien Löschkräfte mobilisiert worden. 450 Hektar Naturfläche im Bereich der Orte Landiras und Teste-de-Buch seien bereits den Flammen zum Opfer gefallen. Begünstigt werden die Brände durch anhaltende Trockenheit und eine Hitzewelle. Am Mittwoch werden in der Region Temperaturen von 37 Grad erwartet.
Die Rauchsäule der Brände sei selbst in Bordeaux zu sehen, berichtete der Sender France Info. Mehrere Ortsteile mussten demnach evakuiert werden. Der französische Wetterdienst verbreitete eine Hitzewarnung.