Aserbaidschan und Rumänien unterzeichnen neue Kooperationsdokumente
AzerTAg.az
Baku, 24. Mai, AZERTAC
Eine Delegation um den zu einem Besuch in Rumänien weilenden Co-Vorsitzenden der Gemeinsamen Kommission für Handels-, Wirtschaftsbeziehungen und wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit zwischen den Regierungen Aserbaidschans und Rumäniens, den Minister für Arbeit und sozialen Schutz der Bevölkerung Aserbaidschans, Sahil Babayev, hat sich mit einer Delegation unter der Leitung des Ministers für Arbeit und soziale Solidarität Rumäniens Marius-Constantin Budăi getroffen.
Bei dem Treffen wurde hervorgehoben, dass es zwischen Aserbaidschan und Rumänien eine strategische Partnerschaft in verschiednen Bereichen besteht, die auf freundschaftlichen Beziehungen basiert. Die Seiten wiesen darauf hin, dass diese Beziehungen sich auch im sozialen Bereich von Jahr zu Jahr ausweiten.
AZERTAC zufolge wurde bei dem Treffen zwei weitere neue Dokumente über die Zusammenarbeit im sozialen Bereich unterzeichnet.
Im Rahmen des Besuchs traf Minister Babayev auch mit dem rumänischen Wirtschaftsminister Florin Spătaru, dem Vorsitzenden der Abgeordnetenkammer Rumäniens Ion-Marcel Colaco und dem stellvertretenden Premierminister Rumäniens, dem Minister für Verkehr und Infrastruktur Sorin Mihai Grindeanu zusammen.
Im Laufe der Gespräche gab man Informationen über die in den von der armenischen Besatung befreiten Gebieten Aserbaidschans durchgeführten Minenräumungsarbeiten sowie den Prozeß für Wiedaufbau, Maßnahmen zur Wiedereingliederung dieser Gebiete in das Wirtschafts- und Sozialversicherungssystem Aserbaidschans sowie über Großprojekte, die für die Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur in Aserbaidschan umgesetzt werden.
Die wichtige Rolle Aserbaidschans bei der Diversifizierung der europäischen Energie- und Gasversorgung wurde erörtert. Die Seiten tauschten Meinungen zur weiteren Vertiefung der Zusammenarbeit im Energiebereich, die Beteiligung Rumäniens am Unterwasserstrom- und digitalen Kommunikationsprojekt im Schwarzen Meer, die Diversifizierung der Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern und den Ausbau der Beziehungen in neuen Bereichen aus.
Die Bedeutung der Freien Wirtschaftszone Alat wurde angesprochen. Die Entwicklung bilateraler Beziehungen im Bereich Transport und Logistik sowie Möglichkeiten für Direktflüge sowie die Aussichten für künftige Zusammenarbeit in den Bereichen für Landwirtschaft, Investitionen, Soziales, Bildung erörtert.






Es gibt Rechtschreibfehler im Text