Depressionssymptome bei Profifußballer nehmen wegen Coronapause zu
AzerTAg.az
Baku, 29. April, AZERTAC
Seit Beginn der Corona-Krise weisen laut der Spielergewerkschaft FIFPro mehr Profifußballer Symptome einer Depression auf. Das geht aus einer vor kurzem veröffentlichen Studie hervor. Grund dafür seien vor allem die Unterbrechungen in den Ligen, die auferlegte Quarantäne sowie die Sorge um die eigene Zukunft.
Laut dem Bericht zeigten sich zwischen dem 22. März und dem 14. April bei 22 Prozent der Frauen und 13 Prozent der Männer Symptome, die auf eine Depression hinweisen könnten. In einer Umfrage zwischen Dezember 2019 und Januar 2020 waren es noch elf beziehungsweise sechs Prozent gewesen.
Unter den Befragten waren unter anderem Profis aus England, Frankreich, den Niederlanden und Belgien.

Es gibt Rechtschreibfehler im Text