WELT


Mehr als 12.000 Todesopfer nach katastrophalen Erdbeben in der Türkei - AKTUALISIERT

Mehr als 12.000 Todesopfer nach katastrophalen Erdbeben in der Türkei  -  AKTUALISIERT

Baku, 9. Februar, AZERTAC

Drei Tage nach den katastrophalen Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet ist die Zahl der Toten allein in der Türkei nochmals um mehrere tausend Opfer gestiegen. Inzwischen gebe es dort fast 12.873 bestätigte Todesopfer und knapp 63.000 Verletzte, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu in der Nacht zu Donnerstag unter Berufung auf die türkische Katastrophenschutzbehörde Afad.

Nur Stunden zuvor hatte die Regierung die Zahl der Todesopfer in der Türkei noch auf rund 9000 beziffert. In Syrien kamen bei dem Beben nach Angaben der Staatsagentur Sana und der Rettungsorganisation Weißhelme mehr als 3100 Menschen ums Leben. Zudem war zuletzt von mehr als 4600 Verletzten die Rede gewesen.

Noch immer werden zudem viele Menschen in beiden Ländern unter Trümmern vermisst. Anadolu zufolge sind allein in der Türkei mehr als 6000 Gebäude eingestürzt. Mehr als 13 Millionen Menschen seien von den massiven Erdstößen betroffen.

Nach den katastrophalen Erdbeben am Montag, dem 6. Februar wurden 1117 Nachbeben registriert. Mehr als 113.000 Mitarbeiter waren in der Erdbebenregion im Einsatz. 24 Tausend 727 Retter nehmen an Such- und Rettungsarbeiten teil. 5 Tausend 709 Mitglieder einer Such- und Rettungseinheit kamen aus dem Ausland. 92.738 Zelte wurden in 10 vom Erdbeben betroffenen Städten aufgeschlagen.

Hier sei erwähnt, dass in den medizinischen Einrichtungen Aserbaidschans etwa 2.000 Betten für die Behandlung der bei dem verheerenden Erdbeben Verletzten zur Verfügung gestellt sind.

23:59

In der Türkei seien 9057 Menschen gestorben. Knapp 53.000 Menschen seien verletzt worden. Mehr als 6400 Häuser seien eingestürzt, sagte Präsident Erdoğan im Erdbebengebiet Hatay.

Türkische Feuerwehrleute haben in der Südprovinz Adiyaman ein sieben Monate altes Baby aus den Trümmern gerettet. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu berichtete, wurde das Baby zwei Tage nach den Erdbeben in ein Krankenhaus gebracht.

© Jede Verwendung von Materialien muss durch den Hyperlink kenntlich gemacht werden
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn durch drücken der Tasten ctrl+enter und senden Sie ihn uns

KONTAKT MIT DEM AUTOR

Füllen Sie die erforderlichen Stellen mit Zeichen* aus

Bitte geben Sie die Buchstaben wie oben gezeigt ein.
Egal, ob die Buchstaben groß oder klein sind