TAP-Pipeline: Erstes Erdgas aus Aserbaidschan nach Europa geflossen
AzerTAg.az
Baku, 1. Januar, AZERTAC
Einzelne EU-Staaten beziehen seit Donnerstag, dem 31. Dezember erstmals Erdgas aus Aserbaidschan. Verbraucher in Italien, Griechenland und Bulgarien hätten erstes Pipelinegas über die Transadriatische Pipeline (TAP) bezogen, wie der staatliche Öl- und Gaskonzern SOCAR mitteilte.
Ziel sei, Italien, Griechenland und Bulgarien mit insgesamt zehn Milliarden Kubikmeter Erdgas pro Jahr über die Trans-Adria-Pipeline (TAP) zu versorgen.
Die TAP ist Teil des insgesamt etwa 3500 Kilometer umfassenden Pipeline-Projekts "Südlicher Gaskorridor", durch das Aserbaidschan Erdgas aus seinem gigantischen Gasfeld "Shah Deniz 2" transportiert. Die brüderliche Türkei gehört schon seit längerem zu den Erdgas-Kunden Aserbaidschans.
Die TAP- Aktionäre sind am Projekt folgendermaßen beteiligt: BP (20 Prozent), SOCAR (20 Prozent), Snam S.p.A (20 Prozent), Fluxys (19 Prozent) und Enagas (16 Prozent) und Axpo (5 Prozent).

Es gibt Rechtschreibfehler im Text