Werk des Begründers von klassischer deutscher Literatur Gotthold Ephraim Lessing auf der Theaterbühne von Nachitschewan
AzerTAg.az
Nachitschewan, den 17. Dezember (AZERTAG). Auf der Bühne des Staatlichen Musiktheaters von Nachitschewan wurde zum ersten Mal das Werk „Nathan der Weise“ von Gotthold Ephraim Lessing- dem Begründer der klassischen deutschen Literatur uraufgeführt.
Azer TAg teilt mit, dass dieses Werk in Szene in Aserbaidschan zum ersten Mal auf der Bühne des Musiktheaters von Nachitschewan gesetzt worden ist. Das Werk wurde ins Aserbaidschanische vom Schriftsteller und Dramatiker, dem Doktor der philologischen Wissenschaften Hamid Arzulu übersetzt.
„Nathan der Weise“ ist der Titel und die Hauptfigur eines fünfaktigen Ideendramas von Gotthold Ephraim Lessing, das 1779 veröffentlicht und am 14. April 1783 in Berlin uraufgeführt worden ist. Die Ereignisse im Werk “Nathan der Weise” geschehen im XII. Jahrhundert während der Kreuzzüge. Der hervorragende deutsche Dramatiker wollte die Menschen verstehen lassen, dass keine Religion eine andere Konfession dominieren kann. Im Werk des klassischen deutschen Dramatikers werden in Gestalt von drei Personen drei Religionen verglichen. Arabischer Sultan Saladin vertritt den Islam, reicher Kaufmann Nathan das Judentum und Ritter Chromovnik gilt als Vertreter des Christentums.
Das Werk hat als Themenschwerpunkte den Humanismus und den Toleranzgedanken der Aufklärung. Gotthold Ephraim Lessing ruft in seinem Werk “Nathan der Weise” die Völker dazu auf, in einer friedlichen Koexistenz zu leben und zu schaffen.
Es gibt Rechtschreibfehler im Text