Barack Obama schafft größten Schutzraum des Planeten


Baku,27. August, AZERTAC
Lebensraum für 7.000 Arten, seit 2010 Welterbe und nun das weltgrößte Naturschutzgebiet: Die USA erweitern den Schutzraum der Atolle und Riffe von Papahānaumokuākea.
Pünktlich zum 100. Geburtstag des National Park Service in den USA hat US-Präsident Barack Obama entschieden, das sogenannte Papahānaumokuākea Marine National Monument, ein Naturschutzgebiet vor der Küste Hawaiis, zum größten Schutzraum des Planeten auszubauen. Entsprechende Dekrete werde der Präsident noch an diesem Freitag unterzeichnen, hieß es seitens des Weißen Hauses.
2006 hatte Obamas Vorgänger George W. Bush das Gebiet zum National Monument gemacht. Die Atolle und Riffe des Papahānaumokuākea-Gebiets sind Lebensraum für mehr als 7.000 Tiere und Pflanzen. Unter ihnen ist auch das wohl älteste Lebewesen der Welt, die schwarzen Korallenriffe, die vor mehr als 4.000 Jahren entstanden sein sollen.
Das nun geschaffene Schutzgebiet wird doppelt so groß sein wie Texas und mehr als 50 Mal so groß wie das hawaiianische Festland. Fischen und die Ausbeutung der Ressourcen auf der Suche nach Rohstoffen ist ab sofort untersagt - ein Verbot, das vor allem die Fischereiindustrie kritisiert. "Ich bin enttäuscht von dieser Entscheidung", sagt etwa Sean Martin, Präsident eines Verbands ansässiger Fischereibetriebe, die nach eigenen Angaben fast 900.000 Kilo Fisch aus dem betroffenen Gebiet fängt.
Die Ureinwohner der Inselgruppe wird die Entscheidung aus Washington indes freuen, hat das Papahānaumokuākea-Gebiet für sie doch eine mythologische Bedeutung als Ursprung des Lebens und als Ort, an den der Geist der Menschen nach dem Tod zurückkehrt. Umweltschützer sehen in dem Gebiet wiederum Schutzraum für unzählige Arten, die auch unter dem Klimawandel leiden. Die Kontrolle der Einhaltung dieser Verbote wird jedoch bei der Größe des Gebiets schwierig.
Nach Angaben des Weißen Hauses will Obama in der kommenden Woche nach Hawaii reisen und das Gebiet offiziell einweihen. Bei der Gelegenheit werde er zudem für die Schaffung weiteren Schutzraums für die Natur appellieren.