POLITIK
Die UNO begrüßt das Abkommen der Kaspianrainerländer über die Zusammenarbeit für den gemeinsamen Kampf gegen ökologiische Verschmutzung des Kaspischen Meeres
Baku, den 18. August (AZERTAG). Die Vereinten Nationen begrüßen das Übereinkommen über die Zusammenarbeit für den gemeinsamen Kampf gegen Ölverschmutzung und Einleitung von möglichen Maßnahmen zur Verhinderung von Seeunfällen, das fünf Kaspianrainerländer- Aserbaidschan, Russland, Kasachstan, Turkmenistan und Iran am 12. August in Aktau unterzeichnet haben. Der Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Organisation Achim Steiner bezeichnete die Unterzeichnung des Dokuments als ein denkwürdiges Ereignis und brachte seine Hoffnung zum Ausdruck, dass dieses Übereinkommen die ökologische Lage des Kaspischen Meeres erheblich verbessern wird.
Laut dem Abkommen sind fünf Kaspianrainerstaaten verpflichtet, auf alle möglichen Katastrophen und Unfälle operativ zu reagieren, sich darüber rechtzeitig gegenseitig zu informieren. Die Vertrteter der Anrainerländer haben sich zudem bereit erklärt, den Dialog zur Vereinbarung von zusätzlichen Protokollen für das Teheraner Rahmenübereinkommen und strittige Fragen weiter fortzusetzen.