WIRTSCHAFT
Europäische Kommission wird Anfang Oktober mit der Türkei Projekte Südlicher Gaskorridor und TANAP diskutieren



Baku, 29. September, AZERTAC
Am 1. Oktober wird die Europäische Kommission mit der Türkei die Projekte Südlicher Gaskorridor und Transanatolische Pipeline (TANAP) diskutieren.
Wie AZERTAC unter Berufung auf die Nachrichtenagentur Anadolu berichtet, hat darüber Maroš Šefčovič, Vizepräsident der Europäischen Kommission für Energiefragen berichtet.
Er wies darauf hin, dass die Verhandlungen mit der Türkei vom 1. Oktober wieder aufgenommen werden, um den Südlichen Gaskorridor, der für Europa von strategischer Bedeutung ist, mit der Pipeline TANAP zu verbinden.
Vizepräsident der Europäischen Kommission sagte zudem, dass sie bereit sind, eine aktive Rolle bei der Umsetzung der Transanatolischen Pipeline -TANAP zu spielen.
Die Transanatolische Pipeline ist eine im Trans Anatolian Natural Gas Pipeline Project geplante, etwa 1850 Kilometer lange Erdgaspipeline. Sie soll durch die Türkei verlaufen und die geplante Trans-Adria-Pipeline (TAP) über die Südkaukasus-Pipeline mit dem Gasfeld Schah Denis-2 in Aserbaidschan verbinden. Der Baubeginn erfolgte am 17. März 2015 bei Kars, die Inbetriebnahme ist für 2018 vorgesehen. Zu Beginn sollen jährlich 16 Milliarden Kubikmeter Erdgas transportiert werden, danach soll die Transportleistung bis 2031 auf 31 Milliarden Kubikmeter pro Jahr ansteigen
Die Aktionäre sind am Projekt so beteiligt: Geschlossene „Südlicher Gaskorridor“ (58%), BOTAS (30%) und BP (12%).