Facebook-Aktie erreicht Rekordhoch
Baku, den 12. September (AZERTAG). Das Geschäft mit mobiler Werbung läuft bei Facebook immer besser, das kommt an der Börse gut an. Die Aktie des Konzerns klettert auf einen Höchststand. Apple dagegen wird von den Anlegern für die neuen iPhone-Modelle abgestraft.
Die Facebook-Aktie Chart zeigen hat ihren Aufwärtstrend fortgesetzt. An der New Yorker Börse stieg das Papier auf ein neues Allzeithoch von 45,09 Dollar und schloss mit einem Plus von drei Prozent bei 45,04 Dollar. Nur kurz nach dem Börsengang im Mai 2012 hatte die Aktie des sozialen Netzwerks die 45-Dollar-Marke erreicht, war danach aber bis auf 17,55 Dollar abgestürzt.
Das besser laufende Werbegeschäft auf Smartphones und Tablet-Computern sind die Hauptgründe für den Aufschwung. Beim Börsengang hatten die mobilen Apps noch kein Geld abgeworfen, mittlerweile machen sie 41 Prozent der Werbeeinnahmen von Facebook Chart zeigen aus. Erst Ende Juli hatte die Aktie den Ausgabekurs von 38 Dollar erreicht. Potential besitzt zudem Video-Werbung, die in Zukunft für einen weiteren Umsatzsprung sorgen könnte.
Dagegen hat die Apple-Aktie Chart zeigen erneut an Wert verloren und war damit zu einem großen Teil für ein Minus der Technologiebörse Nasdaq Chart zeigen verantwortlich. Nach dem Verlust von mehr als zwei Prozent am Dienstag sackte Apples Aktie um 5,42 Prozent ab. Die neuen iPhone-Modelle waren bei den Anlegern auf wenig Begeisterung gestoßen. Mehrere Analysten von Banken äußerten sich negativ zu der Aktie.
Die Experten störten sich insbesondere am mutmaßlich hohen Preis für das als Einsteigermodell gedachte iPhone 5C. Das Gerät sei weder günstig genug, um das untere Ende des Kundenspektrums zu erobern, noch um in den Schwellenländern Marktanteile zurückzugewinnen.
Der Dow Jones Chart zeigen schloss dank der sich abzeichnenden friedlichen Lösung im Syrien-Konflikt mit einem Plus von 0,89 Prozent bei 15.336,60 Punkte. In dieser Woche hat der Leitindex damit bereits um 2,71 Prozent zugelegt. Seinem Rekordhoch nähert sich der deutsche Dax Chart zeigen, der in Frankfurt am Main mit einem Plus von 0,58 Prozent bei 8495,73 Punkten schloss.