Griechische Gesellschaft ATS ist an der Zusammenarbeit mit der Nachrichtenagentur AzerTAg interessiert VIDEO
Die griechische Gesellschaft ATS beabsichtigt, mit der Nachrichtenagentur AZERTAG im Bereich Innovationen für Medien zu kooperieren.
Dieses Thema wurde im Treffen des Generaldirektors der Nachrichtenagentur AZERTAG, Aslan Aslanov, mit dem Chefmanager des Unternehmens, Yannis Kliafas, diskutiert.
Im Laufe des Gesprächs wurde auf die Notwendigkeit der Anwendung der neuesten Innovationen in den modernen Medien hingewiesen. Der Generaldirektor sagte, dass die von ihm geleitete Agentur in ihren Aktivitäten darauf einen besonderen Wert legt. Es wurde festgestellt, dass in den letzten Jahren in Aserbaidschan renommierte internationale Veranstaltungen ausgerichtet werden und deren Beleuchtung immer im Fokus der Nachrichtenagentur steht.
A.Aslanov erinnerte daran, dass mit Organisationsunterstützung der AZERTAG im Jahr 2016 in Baku die 16. Generalversammlung der ОАNА (Organisation der Asien-Pazifischen Nachrichtenagenturen) und der 5. Weltkongresses der Nachrichtenagenturen stattfinden. A.Aslanov hob im Treffen hervor, dass diese zwei einflussreichen Medieneinrichtungen der Welt bis zum 2019 von der AZERTAG präsidiert werden.
Es wurde festgestellt, dass Innovationen, die von der griechischen Gesellschaft angeboten werden, eine wichtige Rolle in der Verwaltung eines großen Informationsflusses über die ersten europäischen Spiele im nächsten Jahr in Aserbaidschan spielen können.
Generalmanager Yannis Kliafas gab Informationen über Medienprodukte der Gesellschaft ATC und sagte, dass Unternehmen Partner zahlreicher bekannter Nachrichtenagenturen in Europa sei. Ihm zufolge eröffnen die Innovationen der Firma ATC große Chancen für die Arbeitsorganisation, Ressourcenoptimierung, Produktion von Multimedia-Produkten.
Die Seiten zeigten sich zuversichtlich, dass die Zusammenarbeit für die beiden Seiten effektiv und vorteilhaft sein wird.
Es sei darauf hingewiesen, dass das Unternehmen ATC seit 25 Jahren für Behörden, Medien und den Bankensektor ihre Software bietet. Das Unternehmen wurde zu einem zuverlässigen Partner der Europäischen Union in diesem Bereich.