In Berlin hat die Präsentation der ersten Europa-Spiele „Baku-2015“ stattgefunden
Während der Präsentation wurden Informationen über Vorbereitungsarbeiten, die bisher von dem Organisationskomitee unter Leitung der First Lady von Aserbaidschan, Präsidentin der Heydar Aliyev-Stiftung Mehriban Aliyeva durchgeführt sind, sowie über die Tätigkeit des Komitees zur Verfügung gestellt.
Bei der Veranstaltung sprachen der Minister für Jugend und Sport von Aserbaidschan, Azad Rahimov, der Botschafter von Aserbaidschan in Deutschland Parviz Shakhbazov, die Vorsitzende der Freundschaftsgruppe des Deutschen Bundestages für den Südkaukasus Karin Strenz, der Präsident des Deutschen Olympische Sportbundes (DOSB) Alfons Hörmann.
Der Botschafter Parviz Shakhbazov sprach von den Aktivitäten der Heydar Aliyev-Stiftung in Deutschland. Er informierte auch über den Beitrag der Stiftung unter Leitung der First Lady von Aserbaidschan Mehriban Aliyeva zur Entwicklung der bilateralen Beziehungen im Kulturbereich. Der aserbaidschanische Diplomat berührte in seiner Rede auch den aktuellen Stand und die erfolgreiche Entwicklung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern.
Der Jugend- und Sportminister Azad Rahimov unterstrich seinerseits die intensive Entwicklung Aserbaidschans, unter anderem die Erfolge aserbaidschanischer Athleten in der internationalen Arena, die Austragung einer Reihe von maßgeblichen internationalen Wettbewerben in Aserbaidschan.
Der Minister informierte die Teilnehmer der Präsentation über die ersten Europa-Spiele 2015 in Baku.
Bei der Zeremonie informierte man auch über die historischen Beziehungen zwischen Aserbaidschan und Deutschland, die Arbeit der Heydar Aliyev-Stiftung in Richtung der Erhaltung des kulturellen Erbes in Aserbaidschan und im Ausland, sowie der Förderung der kulturellen Beziehungen und Heranbildung von Nachwuchskadern. Dann führte man einen Film über die Vorbereitung für die ersten Europäischen Spiele vor.
Unter den Gästen fanden sich auch der Direktor des Heydar Aliyev-Zentrums Anar Alakbarov, Staatssekretäre von Deutschland, Mitglieder des Deutschen Bundestages, bekannte Politiker, darunter Vertreter des in Deutschland akkreditierten diplomatischen Corps, Aktivisten der aserbaidschanischen Diaspora in Deutschland und Medienvertreter.
Vugar Seyidov
EB der AZERTAG
Berlin