POLITIK
Interparlamentarische Beziehungen zwischen Aserbaidschan und der Schweiz entwickeln sich VIDEO

Baku, 5. März, AZERTAC
Eine aserbaidschanische Delegation um die Stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung, die Leiterin der Freundschaftsgruppe für Freundschaft mit der Schweiz, Bahar Muradova, hält sich zu einem Besuch in der Schweiz auf.
Der Nachrichtenagentur AZERTAC zufolge fand im Rahmen des Besuchs eine Reihe von Treffen im Unterhaus, dem Nationalrat, Oberhaus und Kantonsrat des Schweizer Parlaments statt.
Die aserbaidschanische Delegation traf sich mit dem Vorsitzenden des Nationalen Rates, Stéphane Rossini, dem Leiter des Kantonsrates Claude Esch, dem Vorsitzenden des Ausschusses für Außenpolitik im Kantonsrat, Felix Gutswiller, und dem Leiter für Auslandsbeziehungen im Nationalrat, Carlos Somaruga.
Bei den Treffen wurden die Fragen des weiteren Ausbaus der Aserbaidschan-Schweiz Beziehungen und der Zusammenarbeit zwischen den gesetzgebenden Körperschaften der beiden Ländern sowie der armenisch-aserbaidschanische Konflikt um die Region Berg-Karabach diskutiert.
Claude Esch sagte: “Wir haben sehr gute Beziehungen zu Aserbaidschan. Das Hauptziel ist die weitere Stärkung der Freundschaft, die Expa der Beziehungen. Ich bin mir sicher, dass auch Aserbaidschan großen Wert darauf legt.”
Die Stellvertretende aserbaidschanische Parlamentssprecherin, Bahar Muradova, teilte ihre Eindrücke über den Besuch und sagte: “Der aktuelle Stand der Beziehungen zwischen Aserbaidschan und der Schweiz sind zufriedenstellend. Ich bin überzeugt, dass auch dieser Besuch der Freundschadtsgruppe seinen Beitrag zu weitertem Ausbau der interparlamentarischen Beziehungen leisten wird. Aserbaidschan und die Schweiz sind befreundete Länder im wahren Sinne des Wortes”.
Bei den Treffen Treffen war ebenfalls der Botschafter von Aserbaidschan in der Schweiz, Akram Zenaylli, anwesend.