WELT
Paris: Mindestens zwölf Tote bei Anschlag auf Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“

Baku, 7. Januar, AZERTAG
Die Gegend um das Redaktionsgebäude der Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“ im 11. Arrondissement ist weiträumig mit einem riesigen Polizeiaufgebot eingesperrt, die dortige Metro-Station geschlossen. Anwohner müssen der Polizei ihre Ausweise zeigen, um zu ihren Wohnungen zu gelangen. Nach einer Schießerei in der Redaktion des Magazins am Mittwochvormittag herrscht in Paris höchste Sicherheitsstufe. Mindestens zwölf Menschen wurden getötet und fünf verletzt, das teilte die Staatsanwaltschaft mit. Französische Medien melden, dass auch der Herausgeber und Zeichner Stéphane Charbonnier getötet wurde. Außerdem wurden die Karikaturisten Wolinski, Cabu und Tignous nach Informationen aus Justizkreisen getötet. Sie wurden nach Angaben der Staatsanwaltschaft von einem Überlebenden des Anschlags identifiziert.
Präsident Francois Hollande begab sich unverzüglich an den Tatort. Angesichts des „Terroraktes“ rief Hollande die Nation zur Einheit auf. Diese „Barbarei“ sei ein „Schock für Frankreich“, sagte der Sozialist. Er berief eine Krisensitzung des Kabinetts ein. Für den Großraum Paris wurde sofort die höchste Sicherheitsstufe ausgerufen. Auch in anderen europäischen Ländern wurden die Sicherheitsmaßnahmen überprüft. In Belgien und Italien beriefen die Regierungen Krisensitzungen mit Terrorismusfachleuten ein. Italien erhöhte die Zahl der Sicherheitskräfte vor gefährdeten Objekten wie Presseredaktionen, wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete. Innenminister Angelino Alfano lud den Antiterror-Ausschuss zu einer Sitzung. Der belgische Premierminister Charles Michel berief eine Sitzung von Sicherheitsberatern und Ministeriumsfachleuten ein.
Die zwei vermummten, schwer bewaffneten Täter sollen am Mittwochvormittag mit schweren Gewehren bewaffnet in das Gebäude gestürmt sein, berichteten Augenzeugen. Auf ihrer Flucht griffen sie eine herbeigerufene Polizeistreife an. Zwei Polizisten sollen bei dem Schusswechsel getötet worden sein.