Russischer Automarkt gerät immer mehr unter Druck
Baku, 9. April, AZERTAC
Die Neuwagen-Verkäufe sind im März um fast 43 Prozent eingebrochen. Eine ganze Reihe von ausländischen Autoherstellern fährt die Produktion in Russland zurück - oder setzt sie gleich ganz aus.
Der russische Automarkt gerät immer mehr unter Druck. Im März seien mit knapp 140.000 Neuwagen 42,5 Prozent weniger verkauft worden als ein Jahr zuvor, teilte der Branchenverband AEB am Mittwoch mit. Damit beschleunigte sich die Talfahrt weiter, nachdem der Absatz im Februar schon um 38 Prozent zurückgegangen war.
Gründe seien die hohe Inflationsrate und ein Run auf die Autohäuser Ende vergangenen Jahres, so AEB. Viele Kunden hätten sich im Dezember noch schnell zum Kauf entschlossen, bevor die Rubel-Schwäche ihre Ersparnisse aufzehrt und die Autohersteller zu Preiserhöhungen zwingt. Inzwischen reagieren immer mehr Hersteller auf die Marktschwäche in Russland. So stoppt der Lastwagenbauer MAN seine Russland-Produktion.
„Früher oder später wird sich die Lage stabilisieren“ - Der März sei schlecht gelaufen, räumte AEB ein. Allerdings sei das Ergebnis nicht sehr viel schwächer ausgefallen als erwartet. „Früher oder später wird sich die Lage stabilisieren, aber dieser Punkt ist noch nicht erreicht.“ Die Branchenvereinigung macht sich im Gesamtjahr 2015 auf einen Absatzrückgang von gut 24 Prozent gefasst. Nach jahrelangem Zuwachs bekommt die russische Autobranche seit 2014 die Krise schmerzhaft zu spüren. Die russische Wirtschaft leidet unter dem niedrigen Ölpreis und den Sanktionen, die der Westen im Streit über die Moskauer Ukraine-Politik verhängt hat.
Bei MAN sei die Fertigung am Standort St. Petersburg bereits am 1. März gestoppt und bis 12. Mai ausgesetzt worden, sagte ein Firmensprecher am Mittwoch und bestätigte damit einen Bericht der russischen Zeitung „Kommersant“. Der Konzern baut nach eigenen Angaben in St. Petersburg mit 88 Mitarbeitern eine dreistellige Zahl an Lastwagen im Jahr.
MAN folgt auf eine Reihe anderer Unternehmen, die ihre Produktion in Russland zurückfahren oder ebenfalls unterbrechen. Opel zieht sich zur Jahresmitte komplett aus Russland zurück. Bei der MAN-Schwester Scania laufen weniger Lastwagen vom Band. Der gemeinsame Mutterkonzern der beiden Lkw-Hersteller, Volkswagen, hat die Produktion im Werk Kaluga südlich von Moskau gekürzt und baut Stellen ab. Auch Peugeot und Mitsubishi wollen die Fertigung in Kaluga aussetzen.
KONTAKT MIT DEM AUTOR
Weitere News der Rubrik
- 20.06.2025 [17:04]
Preis von Azeri Light um mehr als 4 Prozent gesitegen
- 20.06.2025 [16:53]
Aserbaidschan und Moldau weiten Zusammenarbeit im Steuerbereich aus
- 20.06.2025 [13:31]
Ölpreis an Börsen gesunken
- 19.06.2025 [12:14]
Aktueller Preis von Azeri Light
- 19.06.2025 [12:07]
Sommer-Davos 2025 wird Ende Juni stattfinden
- 19.06.2025 [11:12]
Ölpreis an Börsen legt zu
- 18.06.2025 [17:18]
Preis von Azeri Light um 5 Prozent gestiegen
Preis von Azeri Light um mehr als 4 Prozent gesitegen
- 20.06.2025 [17:04]
Aserbaidschan und Moldau weiten Zusammenarbeit im Steuerbereich aus
- 20.06.2025 [16:53]
Sankt Petersburg richtet Treffen der GUS-Nachrichtenagenturen aus
- 20.06.2025 [15:41]
NATO: Spanien lehnt höhere Verteidigungsausgaben ab
- 20.06.2025 [14:25]
Ölpreis an Börsen gesunken
- 20.06.2025 [13:31]
Italien: Ätna ist ausgebrochen
- 20.06.2025 [13:03]
Weltflüchtlingstag am 20. Juni
- 20.06.2025 [12:03]
Jesus lässt PSG gegen Botafogo stolpern
- 20.06.2025 [11:28]
Krebspatient in Angola von 11.000 Kilometer weit entferntem Arzt operiert
- 20.06.2025 [10:48]
Messis Kunstschuss beschert Miami ersten Klub-WM-Sieg
- 20.06.2025 [10:41]
19. Generalversammlung der OANA in St. Petersburg eröffnet
- 19.06.2025 [21:03]
Premierminister Aserbaidschans trifft bp-Delegation
- 19.06.2025 [18:14]
Aktueller Preis von Azeri Light
- 19.06.2025 [12:14]
Sommer-Davos 2025 wird Ende Juni stattfinden
- 19.06.2025 [12:07]
Fußball: U21 gewinnt auch gegen England
- 19.06.2025 [11:22]
Ölpreis an Börsen legt zu
- 19.06.2025 [11:12]
Erdbeben im Kaspischen Meer
- 19.06.2025 [04:51]
USA: Trump verlängert Frist zum Tiktok-Verkauf erneut
- 18.06.2025 [20:51]
Ascheregen: Zahlreiche Flüge wegen Vulkanausbruch in Indonesien gestrichen
- 18.06.2025 [20:41]
Aserbaidschan und Belarus erörtern regionale Sicherheitsfragen
- 18.06.2025 [18:16]
Aserbaidschanische Publikationen auf der Internationalen Buchmesse in Peking
- 18.06.2025 [17:46]
Amazon-Chef rechnet mit weniger Beschäftigten
- 18.06.2025 [17:36]
Preis von Azeri Light um 5 Prozent gestiegen
- 18.06.2025 [17:18]
Fußball/Club-WM: Dortmund startet mit 0:0 in den Wettbewerb
- 18.06.2025 [15:40]
Tom Cruise bekommt Ehren-Oscar
- 18.06.2025 [15:35]
Internationales Symposium der Ombudsleute in Baku
- 18.06.2025 [15:11]
Inter stolpert zum Klub-WM-Start
- 18.06.2025 [13:12]
Ölpreis an Börsen steigt
- 18.06.2025 [11:46]
Adidas entwickelt ersten Fußballschuh für Frauen
- 17.06.2025 [19:19]
Formel-1-GP in Thailand nimmt weitere Hürde
- 17.06.2025 [18:57]
Präsidentin der Nationalversammlung Bulgariens besucht Siegespark in Baku
- 17.06.2025 [17:48]
Aserbaidschans Verteidigungsminister besucht Belarus
- 17.06.2025 [17:21]
Amtliche Bevölkerungszahl Aserbaidschans veröffentlicht
- 17.06.2025 [15:48]
Bulgarische Parlamentssprecherin in Aserbaidschan eingetroffen
- 17.06.2025 [15:14]
Aserbaidschanische Animationsvereinigung nimmt am Festival in Annecy teil
- 17.06.2025 [14:12]
Aserbaidschan richtet 2027 erstmals Weltmeisterschaft im Skibergsteigen aus
- 17.06.2025 [13:13]
Pentagon vergibt KI-Auftrag im Wert von 200 Millionen Dollar an OpenAI
- 17.06.2025 [12:39]
Preis von Azeri Light um mehr als 2 Prozent gesunken
- 17.06.2025 [12:02]
Fußball: BVB startet gegen Fluminense in die Club-WM
- 17.06.2025 [11:32]
Aserbaidschanisch-Deutsche Freundschaftswoche wird stattfinden
- 17.06.2025 [11:17]
Ölpreis an Börsen zugelegt
- 17.06.2025 [11:14]
Außenminister von Aserbaidschan und Usbekistan erörtern regionale Lage
- 16.06.2025 [20:43]
Renault-CEO tritt überraschend zurück
- 16.06.2025 [18:10]
Flugzeugabsturz in Indien: zweiter Flugschreiber geborgen
- 16.06.2025 [13:00]
Aserbaidschan nimmt an Internationaler Buchmesse in Peking teil
- 16.06.2025 [12:00]
Junge Aserbaidschanerin ist Schachmeisterin in Deutschland
- 16.06.2025 [10:33]
Tenis: Zverev verliert Finale in Stuttgart
- 16.06.2025 [09:46]
Tennis: Tatjana Maria holt Titel in London
- 16.06.2025 [09:43]
Ein Toter bei schwerem Erdbeben in Peru
- 16.06.2025 [09:04]
Aserbaidschanische U17-Freistilringer gewinnen sechs Medaillen bei EM
- 16.06.2025 [08:59]
Ukraine-Krieg: Weiterer Austausch von Soldaten und Getöteten
- 15.06.2025 [16:21]
Klub-WM: Zum Auftakt ein Unentschieden zwischen Al Ahly und Inter Miami
- 15.06.2025 [16:20]
Tahir Budagov: Aserbaidschan fördert globalen Dialog und Zusammenarbeit
- 15.06.2025 [15:47]