SOCAR sich dem Transadriatischen Pipeline-Projekt angeschlossen

Baku, den 30. Juli (AZERTAG). Am 30. Juli hat sich die Satatliche Erdölgesellschaft der Republik Aserbaidschan (SOCAR) dem Transadriatischen Pipeline-Projekt (TAP) angeschlossen. In diesem Zusammenahang fand in Zürich zwischen SOCAR und jetzigen Aktionären der Gesellschaft “TAP AG” eine Unterzeichnungszeremonie desVertrages über den Kauf und Verkauf von Aktien statt.
AZERTAG zufolge wurde bei der Veranstaltung zu gleicher Zeit zwischen den Unternehmen “PEG”, “AXPO”, “BP”, “Fluxys”, “Total” und “Statoil” der Vertrag der neuen Aktionäre von “TAP AG” unterzeichnet. Somit wurdde Anschluß von SOCAR ans TAP-Pipeline-Projekt durch Vertrag fixiert.
Anzumerken ist, dass as Shah-Deniz-II-Konsortium, welches das größte Gasfeld in Aserbaidschan betreibt, vor kurzem eine Entscheidung über den Transport des Gases an die Transadriatische Pipeline (TAP) getroffen hat, die über Griechenland und Albanien unter der Adria hindurch nach Süditalien verlaufen wird.
Die TAP-Pipeline wird Aserbaidschan und die Gas Produzenten aus der Kaspiregion direkt mit Europa verbinden, den “Südlichen Gas- Korridor” öffnen, sowie die Energiversorgung Europas viel stärken.