WIRTSCHAFT
Tesla kauft Ökostromfirma SolarCity
Baku, 1. August, AZERTAC
An diesem Deal ist Elon Musk auf beiden Seiten beteiligt. Tesla schluckt die Ökostromfirma SolarCity für 2,6 Milliarden Dollar. Der Autobauer soll dadurch zum Rundumanbieter für Elektromobilität werden.
Der Elektroautohersteller Tesla übernimmt die Ökostromfirma SolarCity. Tesla gab am Montag bekannt, sich mit SolarCity auf einen Kaufpreis von 2,6 Milliarden Dollar (2,3 Milliarden Euro) geeinigt zu haben. Der Autobauer, der im Juni ein Gebot für SolarCity abgegeben hatte, will den Betrag in eigenen Aktien bezahlen.
Sowohl Tesla als auch SolarCity wurden vom US-Unternehmer Elon Musk mitbegründet. Musk hält an Tesla einen Anteil von 21,1 Prozent; an SolarCity besitzt er eine Beteiligung von 22,5 Prozent. Zugleich sitzt er bei beiden Unternehmen dem Verwaltungsrat vor. Einige Investoren werfen ihm deshalb einen Interessenkonflikt vor.
Tesla und SolarCity arbeiten bereits zusammen. So nutzt SolarCity Tesla-Batterien, um Solarstrom zu speichern. Durch den Zusammenschluss erhoffen sich die Unternehmen durch Synergieeffekte schon im ersten Jahr nach dem Abschluss Einsparungen von 150 Millionen Dollar.
Die Fusion gehört zu einem Plan, den Tesla-Chef Musk kürzlich verkündete. Danach soll Tesla zu einem Komplettanbieter für Elektromobilität werden, der unter anderem auch elektrische Lastwagen und Busse anbieten soll.