Aserbaidschanischer Chemiker Yusif Mammadaliyev gilt als Erfinder von Benzin mit hoher Oktanzahl

01.05.2019 [23:11]
Das Baku-Öl, die aserbaidschanischen Erdölarbeiter spielten eine entscheidende Rolle beim Sieg über den Faschismus. Der Ölmangel brachte Hitlers Kriegsmaschine zum Stillstand. Der Zweite Weltkrieg war ein Krieg der Maschinen: Ob Flugzeug, Panzer oder Schiff ...

ANSA hält ihre jährliche Hauptversammlung ab

01.05.2019 [16:20]
Die Aserbaidschanische Nationale Akademie der Wissenschaften (ANSA) hält ihre jährliche Hauptversammlung ab. Akademiemitglied Ramiz Mehdiyev, Leiter des Präsidialamtes der Republik Aserbaidschan, Ali Ahmadov, stellvertretender Ministerpräsident, Professorin Fereh Aliyeva ...

Unter Prominenten, die aus Baku gebürtig sind, ist auch Nobelpreisträger Lew Landau

29.04.2019 [18:42]
Baku ist Heimat von Lütfi Zade, Muslim Magomayev, Vagif Mustafazade, Mstislaw Rostropowitsch, Tschingis Abdullayev und vielen anderen prominenten Persönlichkeiten, weltberühmten Gelehrten und Sängern. Jedes Mal, wenn wir über diese Prominente, die aus Baku gebürtig sind, reden, wird unbedingt auch ...

Heute ist Geburtstag von weltberühmter Ophthalmologin Zarifa Aliyeva

28.04.2019 [12:02]
Heute ist Geburtstag der weltberühmten hervorragenden aserbaidschanischen Ophthalmologin, Akademikerin Zarifa Aliyeva. Sie wurde für eine Reihe von wissenschaftlich bedeutsamen Entdeckungen und Grundlagenforschungen im Bereich Prävention ...

Forscher finden erstmals dritten Planeten in einem Doppelsternsystem

23.04.2019 [22:23]
Hinweise darauf gab es schon länger. Nun haben Astronomen im System Kepler-47 einen dritten Himmelskörper aufgespürt – siebenmal so groß wie die Erde. Das für Wissenschaftler interessanteste Doppelsternsystem liegt rund 3340 Lichtjahre entfernt im Sternbild Schwan ...

In Kairo etwa 4500 Jahre alte Grabkammer gefunden

16.04.2019 [20:08]
Ägyptische Archäologen haben in der Totenstadt Sakkara südlich von Kairo eine rund 4500 Jahre alte Grabkammer untersucht. Das größtenteils gut erhaltene Grab eines hochrangigen Würdenträgers aus der fünften Dynastie ist mit bunten Reliefs und Inschriften ausgestaltet, wie das ägyptische Ministerium für Altertümer ...

Astronomen präsentieren erstmals den Schatten eines schwarzen Lochs

10.04.2019 [22:01]
Es ist ein historisches Bild, das Astronomen an diesem Mittwoch präsentieren: Ein weltweites Netzwerk von Radioteleskopen hat erstmals den Schatten eines schwarzen Lochs fotografiert. Zur Vorstellung des Fotos in Brüssel hatte neben den beteiligten Forschern des Event Horizon Telescope (EHT) auch ...

Aserbaidschanische Archäologen entdecken Funde aus Bronze- und Eisenzeit

06.04.2019 [20:47]
Aserbaidschanische Archäologen haben bei Ausgrabungen Funde aus der Bronze- und Eisenzeit entdeckt. Geleitet wird das Team von dem führenden wissenschaftlichen Arbeiter des Instituts für Archäologie und Ethnographie der Aserbaidschanischen Nationalen Akademie der Wissenschaften, Doktor für Philosophie Müzaffer Hüseynov ...

Japanische Raumsonde “Hayabusa 2“ Sprengkörper auf Asteroiden Ryugu abgefeuert

05.04.2019 [21:16]
Die japanische Raumsonde "Hayabusa 2" hat am Freitag einen Sprengkörper auf den Asteroiden Ryugu abgefeuert, um einen Krater in den Himmelskörper zu sprengen. Teile des aufgewirbelten Materials soll die Raumsonde später einsammeln und zur Erde bringen. Das Projektil explodierte planmäßig 40 Minuten ...

Im Schamachi Observatorium findet Videokonferenz mit ausländischen Astronauten statt

04.04.2019 [21:05]
Im Rahmen des Projekts “Horizon-2020” der Europäischen Union fand eine Videokonferenz zwischen Astronauten aus neun Ländern (Deutschland, Tschechien, Estonien, Argentinien, England, Belgien, Brasilien, Tschile und Aserbaidschan) statt ...

Forscher aus Australien entdecken Spuren von dunkler Unterwasserwelt unter Teilen der Antarktis

28.03.2019 [22:05]
Unter Teilen der Antarktis liegt eine dunkle Unterwasserwelt verborgen. Spuren davon haben Forscher aus Australien entdeckt. Wie ein Team des Australian Antarctic Programs berichtet, fand es bei Bodenuntersuchungen mehrere Seen, die unter dem ...

Asteroid Bennu könnte der Erde in mehr als 150 Jahren recht nahekommen

23.03.2019 [21:37]
Die Oberfläche des Asteroiden Bennu sieht aus wie eine Geröllhalde. Das ist auf Bildern der Raumsonde Osiris Rex zu erkennen, die die amerikanische Weltraumbehörde Nasa veröffentlichte. Bennu ist übersät mit Steinbrocken, viele davon ...

Der Frühling ist gekommen

21.03.2019 [13:48]
Der Frühling ist in Aserbaidschan in diesem Jahr am 21. März um 01:58 Uhr der Ortszeit gekommen. Laut der Auskunft des Astrophysikalischen Observatoriums zu Schamachi namens Nasiraddin Tusi der Aserbaidschanischen Nationalen Akademie der Wissenschaften gegenüber AZERTAC entspricht an diesem Tag des Jahres die Länge der Nacht dem Tag ...

Akademikerin Nargiz Paschayeva nimmt an feierlichem Empfang zu Ehren von Gründer der Bodleian Library von Universität Oxford teil

19.03.2019 [22:03]
Die Rektorin der Bakuer Zweigstelle der Moskauer Staatlichen Lomonossow-Universität, Professorin Nargiz Paschayeva, hat an feierlichem Empfang zu Ehren von Sir Thomas Bodley, dem Gründer der Bodleian Library (Bodleiana) der Universität Oxford teilgenommen ...

Professorin Nargiz Paschayeva zur Akademikerin der Russischen Bildungsakademie gewählt

04.03.2019 [19:17]
Die Rektorin der Bakuer Zweigstelle der Moskauer Staatlichen Lomonossow-Universität, Vizepräsidentin der Aserbaidschanischen Nationalen Akademie der Wissenschaften, Professorin Nargiz Paschayeva, ist auf der Mitgliederversammlung der Russischen Akademie für Bildung (RTA) einstimmig zur Akademikerin (ausländisches Mitglied) jener Anstalt gewählt worden ...

Observatorien von Aserbaidschan und Russland diskutieren Aussichten für Zusammenarbeit

04.03.2019 [18:07]
Der Präsident der Nationalen Akademie der Wissenschaften Aserbaidschans, Akademiker Akif Alizade, ist mit dem Direktor des Astrophysikalischen Observatoriums der Russischen Akademie der Wissenschaften, Professor Valerie Vlasuk, zusammengetroffen. ...

Der Frühling kommt in Aserbaidschan am 21. März um 01:58

25.02.2019 [15:33]
Wann kommt der Frühling in diesem Jahr in Aserbaidschan? Es steht bereits fest. Der Frühling kommt in Aserbaidschan in diesem Jahr am 21. März um 01:58 Uhr der Ortszeit. Laut der Auskunft des Astrophysikalischen Observatoriums zu Schamachi namens ...

SpaceX will ab 2023 Flüge zum Mond für Privatleute anbieten

23.02.2019 [21:21]
Das Raumfahrtunternehmen SpaceX hat von der Nasa die Erlaubnis für den ersten Testflug seiner neuen Raumkapsel erhalten. Bemannte Missionen rücken damit in greifbare Nähe des SpaceX-Gründers und Milliardärs Elon Musk ...

UNEC bringt Weltwissenschaftler zusammen

12.02.2019 [17:11]
Am 14. und 15. Februar wird die Aserbaidschanische Staatliche Wirtschaftsuniversität (UNEC) gemeinsam mit der Organisation für sozioökonomische Entwicklung (ESD) eine internationale Konferenz zum Thema "Sozioökonomische Probleme einer ...