AMTLICHE CHRONIK
Aserbaidschans Präsident Ilham Aliyev empfängt stellvertretende UN-Generalsekretärin VIDEO
Baku, 29. September, AZERTAC
Aserbaidschans Präsident Ilham Aliyev hat am Donnerstag, dem 29. September die stellvertretende UN-Generalsekretärin Frau Ayse Cihan Sultanoğlu zum Gespräch empfangen, teilt AZERTAC mit.
Präsident Ilham Aliyev schätzte die Teilnahme einer Delegation unter der Leitung der stellvertretenden UN-Generalsekretärin Frau Ayse Cihan Sultanoğlu am V. International Humanitären Forum Baku und eine Botschaft des UN-Generalsekretärs Ban Ki-moon an die Forumsteilnehmer hoch ein. Der Staatschef bat Frau Ayse Cihan Sultanoğlu, seine Grüße an den UN-Generalsekretär zu übermitteln. Der Präsident äußerte sich lobend über eine hohe Bewertung der Aktivitäten des aserbaidschanischen Staates durch solch eine einflussreiche Struktur wie die Vereinten Nationen und sagte, dass die weiteren Anstrengungen für die Weiterentwicklung des Landes in allen Bereichen unternommen werden.
Frau Ayse Cihan Sultanoğlu äußerte sich zufrieden über die Teilnahme am Forum und stellte fest, dass das Forum in Baku ein sehr wichtiges Ereignis ist. Sie dankte dem Staatsoberhaupt für die hervorragende Organisation des Forums.
Beim Gespräch wurde die Bedeutung des Forums betont. Die Seiten wiesen darauf hin, dass humanitäre Probleme, die auf dem Forum diskutiert werden, für die ganze Menschheit sowie die Ideen des Multikulturalismus in der heutigen Zeit sehr wichtig sind. Es wurde festgestellt, dass Aserbaidschan mit den Vereinten Nationen im humanitären Bereich erfolgreich zusammenarbeitet. Beim Gespräch wurde darauf verwiesen, dass die weitere Stärkung der interreligiösen und interkulturellen Zusammenarbeit für die Überwindung der bestimmten Bedrohungen sehr wichtig ist. Es wurde hervorgehoben, dass die Vereinten Nationen auf die Zusammenarbeit mit Aserbaidschan großen Wert legt. Darüber hinaus wurde von der Realisierung gemeinsamer Programme, einschließlich Projekte, die im Rahmen des UN-Entwicklungsprogramms verwirklicht werden, gesprochen. Die Seiten diskutierten auch über die Möglichkeiten für weitere Durchführung dieser Programme.